Wie kann ich ein Systemabbild zur Wiederherstellung von Windows verwenden?

Melden
  1. Was ist ein Systemabbild?
  2. Vorbereitung zur Wiederherstellung
  3. Starten der Wiederherstellung
  4. Auswahl des Systemabbilds und Wiederherstellung
  5. Durchführung und Abschluss der Wiederherstellung
  6. Zusammenfassung

Was ist ein Systemabbild?

Ein Systemabbild ist eine vollständige Sicherung des gesamten Systems, einschließlich des Betriebssystems, installierter Programme, Systemeinstellungen und aller Dateien auf der Systempartition. Mit einem Systemabbild können Sie Ihren Computer in einen früheren Zustand zurückversetzen, falls ein schwerwiegendes Problem auftritt.

Vorbereitung zur Wiederherstellung

Um ein Systemabbild wiederherzustellen, benötigen Sie entweder das Systemabbild selbst, welches auf einer externen Festplatte, einem USB-Stick oder einem Netzwerkspeicher abgelegt wurde, sowie ein Wiederherstellungslaufwerk oder eine Windows-Installations-DVD. Diese Medien helfen Ihnen, in die erweiterte Startumgebung von Windows zu gelangen, wenn Ihr Computer nicht mehr normal startet.

Starten der Wiederherstellung

Wenn Ihr Computer nicht mehr normal hochfährt, schließen Sie das Wiederherstellungslaufwerk oder legen Sie die Installations-DVD ein und starten Sie den PC neu. Möglicherweise müssen Sie die Boot-Reihenfolge im BIOS oder UEFI ändern, damit von diesem Medium gebootet wird. Nachdem das Installationsmedium geladen wurde, wählen Sie die Option Computerreparaturoptionen aus. Im Bildschirm mit den erweiterten Optionen wählen Sie Systemabbild-Wiederherstellung aus.

Auswahl des Systemabbilds und Wiederherstellung

Im nächsten Schritt sucht Windows automatisch nach verfügbaren Systemabbildern auf angeschlossenen Laufwerken. Alternativ können Sie auch manuell ein Abbild auswählen. Stellen Sie sicher, dass es sich um das korrekte Datum und die richtige Sicherung handelt. Danach können Sie wählen, ob alle Laufwerke auf den Zustand des Abbilds zurückgesetzt werden sollen oder nur das Systemlaufwerk. Bevor die Wiederherstellung beginnt, erhalten Sie eine Zusammenfassung der ausgewählten Optionen.

Durchführung und Abschluss der Wiederherstellung

Die Wiederherstellung startet nun und kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Der Computer wird dabei mehrfach neu gestartet. Nach Abschluss dieses Vorgangs befindet sich Ihr System im Zustand, in dem das Systemabbild erstellt wurde. Achten Sie darauf, dass eventuell neuere Dateien, die seit der Sicherung erstellt oder geändert wurden, verloren gehen können. Es ist daher immer sinnvoll, vor dem Start der Wiederherstellung wichtige Daten zu sichern, falls dies noch möglich ist.

Zusammenfassung

Die Verwendung eines Systemabbilds zur Wiederherstellung von Windows ist eine effektive Möglichkeit, das System nach schwerwiegenden Fehlern oder einem Datenverlust wiederherzustellen. Durch das Booten von einem Wiederherstellungsmedium gelangen Sie zu den Reparaturoptionen, wählen die Systemabbild-Wiederherstellung und stellen so das gesamte System auf einen früheren, funktionierenden Zustand zurück.

0
0 Kommentare