Ordner für Aufnahmen auf eine externe Festplatte verlegen

Melden
  1. Vorbereitung der externen Festplatte
  2. Erstellen des neuen Speicherortes
  3. Verschieben oder Kopieren der bestehenden Aufnahmen
  4. Ändern des Speicherpfads in der Aufnahme-Software
  5. Überprüfung und Test
  6. Wichtige Hinweise

Vorbereitung der externen Festplatte

Bevor Sie den Ordner für Ihre Aufnahmen verschieben, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre externe Festplatte ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen und erkannt wird. Überprüfen Sie, ob ausreichend freier Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden ist, und achten Sie darauf, dass sie in einem kompatiblen Format (z.B. NTFS, exFAT oder HFS+, je nach Betriebssystem) vorliegt, um problemlos darauf schreiben zu können.

Erstellen des neuen Speicherortes

Auf der externen Festplatte sollten Sie zunächst einen neuen Ordner anlegen, der speziell für Ihre Aufnahmen vorgesehen ist. Dies erleichtert die Organisation und verhindert, dass die Dateien an einem ungeordneten Ort abgelegt werden. Wählen Sie einen aussagekräftigen Namen für diesen Ordner, etwa "Aufnahmen" oder "Recording Dateien".

Verschieben oder Kopieren der bestehenden Aufnahmen

Je nachdem, ob bereits Aufnahmen auf dem aktuellen Speicherort vorhanden sind, müssen diese entweder verschoben oder kopiert werden. Öffnen Sie den bisherigen Ordner mit den Aufnahmen und markieren Sie alle zu verschiebenden Dateien. Anschließend ziehen Sie diese in den neu erstellten Ordner auf der externen Festplatte. Dabei sollten Sie darauf achten, dass der Vorgang vollständig abgeschlossen ist, bevor Sie weitere Schritte unternehmen.

Ändern des Speicherpfads in der Aufnahme-Software

Damit Ihre zukünftigen Aufnahmen automatisch auf der externen Festplatte gespeichert werden, müssen Sie in der verwendeten Aufnahme-Software den Pfad zum Aufnahmespeicherort ändern. Öffnen Sie dazu die Einstellungen oder Optionen der Software und suchen Sie den Abschnitt, der den Speicherort der Aufnahmen definiert. Passen Sie dort den Pfad an und wählen Sie den neu erstellten Ordner auf Ihrer externen Festplatte aus. Speichern Sie die Änderungen anschließend ab.

Überprüfung und Test

Nachdem alles eingerichtet wurde, empfiehlt es sich, eine Testaufnahme zu machen, um sicherzustellen, dass die Dateien tatsächlich auf der externen Festplatte abgelegt werden. Öffnen Sie den Ordner auf der Festplatte und prüfen Sie, ob die neue Aufnahme dort vorhanden ist und ordnungsgemäß wiedergegeben werden kann. So können Sie sicherstellen, dass der Umzug erfolgreich war und der Arbeitsfluss reibungslos funktioniert.

Wichtige Hinweise

Beachten Sie, dass die externe Festplatte während der Nutzung ständig mit dem Computer verbunden sein sollte, um Datenverluste und Fehler zu vermeiden. Zudem empfiehlt es sich, regelmäßige Backups Ihrer Aufnahmen zu erstellen, um wichtige Daten vor Schäden oder Verlust zu schützen.

0
0 Kommentare