Lesezeichen in Chrome unter Windows 11 importieren

Melden
  1. Vorbereitung der Lesezeichen-Datei
  2. Chrome starten und Lesezeichen-Manager öffnen
  3. Importieren der Lesezeichen
  4. Abschluss und Kontrolle der importierten Lesezeichen
  5. Zusammenfassung

Vorbereitung der Lesezeichen-Datei

Bevor Sie Lesezeichen in den Chrome-Browser importieren können, benötigen Sie eine Datei mit den Lesezeichen. Diese Datei hat normalerweise die Endung .html und enthält die exportierten Lesezeichen aus einem anderen Browser oder einem vorherigen Chrome-Profil. Falls Sie die Lesezeichen noch nicht exportiert haben, öffnen Sie den Browser, aus dem Sie die Lesezeichen übernehmen möchten, und suchen Sie dort nach der Export-Funktion für Lesezeichen. Speichern Sie die Datei an einem Ort auf Ihrem Windows 11 System, an dem Sie sie leicht wiederfinden.

Chrome starten und Lesezeichen-Manager öffnen

Starten Sie zunächst den Google Chrome Browser auf Ihrem Windows 11 Rechner. Klicken Sie anschließend oben rechts auf die drei vertikal angeordneten Punkte, um das Chrome-Menü zu öffnen. Dort wählen Sie den Punkt Lesezeichen aus, woraufhin ein Untermenü erscheint. In diesem Untermenü finden Sie den Eintrag Lesezeichen-Manager, den Sie mit einem Klick öffnen. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Strg + Umschalt + O verwenden, um den Lesezeichen-Manager direkt zu öffnen.

Importieren der Lesezeichen

Im Lesezeichen-Manager angekommen, klicken Sie erneut auf die drei vertikal angeordneten Punkte, allerdings diesmal innerhalb des Managers, meist oben rechts. Dort erscheint eine Option namens Lesezeichen importieren. Klicken Sie auf diesen Eintrag, woraufhin ein Dialogfenster geöffnet wird. In diesem Fenster navigieren Sie zum Speicherort Ihrer zuvor vorbereiteten HTML-Datei mit den Lesezeichen. Wählen Sie die Datei aus und bestätigen Sie mit einem Klick auf Öffnen.

Abschluss und Kontrolle der importierten Lesezeichen

Nach dem erfolgreichen Import erscheinen die neuen Lesezeichen meist im Ordner Importierte oder direkt in Ihrer Lesezeichenleiste, je nachdem wie Chrome das handhabt. Es lohnt sich, kurz zu überprüfen, ob alle gewünschten Lesezeichen korrekt übernommen wurden. Sie können die importierten Lesezeichen nun nach Belieben verschieben, organisieren oder direkt verwenden.

Zusammenfassung

Zusammenfassend öffnen Sie in Chrome den Lesezeichen-Manager, wählen dort die Import-Funktion aus, laden Ihre gespeicherte Lesezeichen-HTML-Datei und überprüfen im Anschluss die importierten Einträge. Dieser Vorgang ist unter Windows 11 genauso wie unter anderen Windows-Versionen und ermöglicht eine unkomplizierte Übernahme von Lesezeichen aus verschiedenen Quellen.

0
0 Kommentare