Kann ich von einem USB-Stick aus ins BIOS booten, um Windows zurückzusetzen?

Melden
  1. Was bedeutet "vom USB-Stick aus ins BIOS booten"?
  2. Wie kann man über USB Windows zurücksetzen?
  3. Der Ablauf zum Booten vom USB-Stick
  4. Was geschieht nach dem Bootvorgang vom USB-Stick?
  5. Zusammenfassung

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren Systemen das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) selbst kein Betriebssystem ist, sondern eine Firmware, die den Startvorgang des Computers steuert.

Das BIOS ist also quasi das erste Element, das gestartet wird, wenn du deinen PC einschaltest, und es initialisiert die Hardwarekomponenten, bevor das eigentliche Betriebssystem geladen wird.

Was bedeutet "vom USB-Stick aus ins BIOS booten"?

Der Ausdruck vom USB-Stick ins BIOS booten ist technisch nicht ganz korrekt, da das BIOS nicht von einem USB-Stick gebettet wird oder direkt davon startet. Vielmehr kannst du deinen Computer so einstellen, dass er beim Start versucht, von einem USB-Stick zu booten. Dadurch wird nicht das BIOS selbst gestartet, sondern ein darauf befindliches Betriebssystem oder ein Installations-/Wiederherstellungsprogramm.

Wie kann man über USB Windows zurücksetzen?

Wenn du Windows zurücksetzen möchtest, also beispielsweise eine Neuinstallation oder Reparatur durchführen willst, kannst du dafür ein sogenanntes bootfähiges USB-Medium verwenden. Dieses musst du zuvor an einem funktionierenden Computer mit einem Tool wie dem "Windows Media Creation Tool" oder ähnlichen Programmen erstellen.

Der Ablauf zum Booten vom USB-Stick

Um von einem USB-Stick zu booten, musst du beim Start des Computers ins BIOS oder UEFI gelangen. Dort kannst du die Boot-Reihenfolge ändern, sodass dein PC zuerst versucht, von dem USB-Stick zu starten. Alternativ gibt es bei vielen Rechnern eine sogenannte Boot-Menü-Taste (zum Beispiel F12, Esc oder F8), mit der du nur für diesen Startvorgang das Boot-Laufwerk auswählen kannst.

Wenn das USB Medium korrekt vorbereitet und bootfähig ist, startet der PC anschließend von diesem USB-Stick.

Was geschieht nach dem Bootvorgang vom USB-Stick?

Sobald der Computer vom USB-Stick startet, hast du Zugriff auf Windows-Installations- und Reparaturfunktionen. Dort kannst du die Option wählen, Windows zurückzusetzen, neu zu installieren oder andere Wiederherstellungsoptionen zu nutzen.

Das Zurücksetzen von Windows hat den Vorteil, dass du entweder die Einstellungen und Dateien behalten oder alles neu installieren kannst, je nachdem, welche Option du wählst.

Zusammenfassung

Du kannst also nicht direkt ins BIOS vom USB-Stick booten, aber du kannst deinen Computer so konfigurieren, dass er vom USB-Stick bootet. Danach kannst du über das darauf befindliche Windows-Installations- oder Wiederherstellungsmedium Windows zurücksetzen oder neu installieren.

Voraussetzung ist, dass du einen bootfähigen USB-Stick mit den entsprechenden Windows-Dateien vorbereitet hast und dass dein System das Booten von USB unterstützt.

0
0 Kommentare