Erweiterungen in Microsoft Edge unter Windows 11 nach dem Zurücksetzen neu installieren
- Einleitung
- Edge-Erweiterungen erneut herunterladen und installieren
- Backup und Wiederherstellung für die Zukunft
- Zusammenfassung
Einleitung
Wenn Sie Ihren Microsoft Edge Browser unter Windows 11 zurückgesetzt haben, wurden alle Ihre installierten Erweiterungen entfernt. Das Zurücksetzen hilft oft bei Problemen mit dem Browser, führt jedoch zum Verlust der individuell installierten Add-ons. Deshalb ist es notwendig, die gewünschten Erweiterungen anschließend erneut zu installieren. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie Sie dies Schritt für Schritt vornehmen können.
Edge-Erweiterungen erneut herunterladen und installieren
Starten Sie zunächst den Microsoft Edge Browser. Klicken Sie oben rechts auf das Symbol mit den drei horizontalen Punkten (auch genannt "Mehr"-Menü). Im sich öffnenden Dropdown-Menü wählen Sie den Eintrag Erweiterungen. Damit gelangen Sie in die Verwaltung Ihrer Erweiterungen. Hier sehen Sie eine Übersicht aller aktuell installierten Erweiterungen, die nach einem Zurücksetzen selbstverständlich leer ist.
Um neue Erweiterungen zu installieren, klicken Sie unten links in der Seitenleiste auf den Link Erweiterungen aus dem Microsoft Store abrufen. Alternativ können Sie auch in der Adressleiste direkt die URL edge://extensions/ eingeben und dort die Option zur Erweiterungssuche nutzen. Nach dem Klick auf den Microsoft Store öffnet sich eine spezielle Seite, die alle von Microsoft kuratierten Erweiterungen zeigt.
Suchen Sie dort nach den gewünschten Erweiterungen, die Sie früher verwendet haben oder die Ihnen nützlich erscheinen. Dies erfolgt entweder durch die Suche mittels Stichwörtern oder durch das Durchstöbern der Kategorien. Wenn Sie die passende Erweiterung gefunden haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Abrufen oder Hinzufügen. Edge fragt möglicherweise um Bestätigung, dass die Erweiterung installiert werden darf – bestätigen Sie diesen Dialog.
Nach der Installation erscheint die Erweiterung in Ihrer Liste der aktiven Erweiterungen. Meistens zeigt Edge auch ein neues Symbol rechts neben der Adressleiste, das zur Erweiterung gehört. Sie können durch Klick darauf die Einstellungen der Erweiterung öffnen oder diese aktivieren bzw. deaktivieren. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen Erweiterungen, die Sie im Browser verwenden möchten.
Backup und Wiederherstellung für die Zukunft
Da ein Zurücksetzen alle Erweiterungen entfernt, empfiehlt es sich, in Zukunft eine Liste Ihrer wichtigen Add-ons anzulegen oder regelmäßige Backups Ihrer Edge-Einstellungen zu erstellen. Leider bietet Edge derzeit keine integrierte Funktion zum automatischen Sichern und Wiederherstellen aller Erweiterungen. Alternativ können Sie die Synchronisation über Ihr Microsoft-Konto aktivieren, wodurch Erweiterungen, Favoriten und andere Browserdaten geräteübergreifend synchronisiert werden. Um die Synchronisation einzuschalten, klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild und aktivieren Sie Synchronisierung. Dies sorgt zumindest dafür, dass nach einem Wechsel oder Zurücksetzen des Browsers Ihre Erweiterungen automatisch wiederhergestellt werden, sofern diese Funktion vom Browser unterstützt wird.
Zusammenfassung
Nach einem Zurücksetzen von Edge unter Windows 11 müssen alle Erweiterungen manuell neu installiert werden. Durch den Zugriff auf das Menü Erweiterungen und die Verwendung des Microsoft Store finden Sie und fügen Sie Ihre gewünschten Add-ons wieder hinzu. Um zukünftigen Aufwand zu minimieren, können Sie die Synchronisierung mit Ihrem Microsoft-Konto aktivieren oder eine Liste Ihrer Erweiterungen führen. So bleibt Ihr Browser auch nach Neuinstallationen oder Zurücksetzungen schnell wieder vollständig eingerichtet.