Edge Erweiterungen installieren und verwalten
Installation von Erweiterungen
Um neue Erweiterungen in Microsoft Edge zu installieren, öffnen Sie zunächst den Browser und klicken Sie oben rechts auf das Menü-Symbol mit den drei Punkten. Wählen Sie im Dropdown-Menü den Punkt Erweiterungen aus. Alternativ können Sie auch direkt über die Adressleiste edge://extensions/ eingeben, um zur Erweiterungsseite zu gelangen. Dort finden Sie unten links den Link Erweiterungen aus dem Microsoft Edge Add-ons Store abrufen, der Sie zum offiziellen Store weiterleitet. Im Microsoft Edge Add-ons Store können Sie durch die angebotenen Erweiterungen stöbern, nach bestimmten Funktionen suchen oder beliebte und empfohlene Erweiterungen entdecken. Haben Sie eine Erweiterung gefunden, die Sie interessiert, klicken Sie auf den Button Zu Edge hinzufügen. Nach einer kurzen Sicherheitsabfrage wird die Erweiterung heruntergeladen und automatisch im Browser installiert. Anschließend erscheint ein Symbol der Erweiterung in der Symbolleiste von Edge, meistens rechts neben der Adressleiste.
Verwaltung installierter Erweiterungen
Nachdem eine Erweiterung installiert ist, können Sie diese jederzeit verwalten. Öffnen Sie wieder das Menü über die drei Punkte oben rechts und navigieren Sie zu Erweiterungen. Hier sehen Sie eine Übersicht aller installierten Erweiterungen. Jede Erweiterung wird mit ihrem Namen, einer Kurzbeschreibung und einem Schalter zur Aktivierung oder Deaktivierung angezeigt. Mit diesem Schalter können Sie die Erweiterung temporär deaktivieren, ohne sie deinstallieren zu müssen. Darüber hinaus bietet der Bereich die Möglichkeit, weitere Einstellungen vorzunehmen, falls die Erweiterung erweiterte Konfigurationsoptionen anbietet. Ebenso können Sie Erweiterungen vollständig entfernen, indem Sie auf Entfernen klicken, was eine Deinstallation aus dem Browser bewirkt. Manche Erweiterungen bieten Symbole in der Symbolleiste an, die Sie per Drag & Drop anpassen oder ausblenden können, um die Benutzeroberfläche übersichtlich zu halten.
Erweiterungen von externen Quellen und Entwicklermodus
Microsoft Edge erlaubt es auch, Erweiterungen außerhalb des offiziellen Microsoft Edge Add-ons Stores zu installieren, beispielsweise aus dem Chrome Web Store oder als lokale Entwickler-Erweiterung. Hierzu muss im Erweiterungsbereich der Entwicklermodus aktiviert werden. Anschließend können Sie eine Erweiterung als entpacktes Verzeichnis laden oder eine CRX-Datei installieren. Diese Methode wird hauptsächlich von Entwicklern genutzt, um Erweiterungen zu testen, bevor sie in den Store hochgeladen werden. Dabei ist zu beachten, dass Erweiterungen aus inoffiziellen Quellen potenziell Sicherheitsrisiken bergen können. Daher sollte man nur Erweiterungen aus vertrauenswürdigen Quellen installieren und regelmäßig überprüfen, welche Erweiterungen aktiv sind.
Automatische Updates und Sicherheit
Erweiterungen im Microsoft Edge Add-ons Store werden automatisch aktualisiert, sobald neue Versionen verfügbar sind. Diese Updates erfolgen im Hintergrund, ohne dass Eingreifen des Nutzers notwendig ist, wodurch stets die neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen zur Verfügung stehen. Microsoft prüft Erweiterungen im Store auf Einhaltung der Sicherheitsstandards, um Schadsoftware zu vermeiden. Um die Sicherheit zu erhöhen, empfiehlt es sich, nur Erweiterungen zu installieren, die wirklich verwendet werden und regelmäßig vom Entwickler gepflegt werden. Zudem sollten Sie regelmäßig überprüfen, ob unerwünschte oder unbekannte Erweiterungen aktiviert sind, und diese gegebenenfalls entfernen.
Tipps zur Nutzung und Performance
Erweiterungen können die Funktionalität Ihres Browsers deutlich verbessern, aber sie beanspruchen auch Systemressourcen. Wenn Sie feststellen, dass Edge langsamer läuft oder sich ungewöhnlich verhält, kann es helfen, nicht benötigte Erweiterungen zu deaktivieren oder zu entfernen. Sie sollten Erweiterungen nur dann aktivieren, wenn Sie sie tatsächlich brauchen. Achten Sie zudem darauf, dass Erweiterungen regelmäßig aktualisiert werden, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Manchmal bieten Erweiterungen eigene Optionen, mit denen Sie deren Verhalten an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Regelmäßige Pflege und ein bewusster Umgang mit Erweiterungen sorgen für ein sicheres und effizientes Browsen.