Daten aus Microsoft Access in Excel unter Windows 11 importieren
- Vorbereitung und Übersicht
- Schritte zum Importieren über Excel
- Alternative Methoden und Hinweise
- Zusammenfassung
Vorbereitung und Übersicht
Der Import von Daten aus einer Access-Datenbank (ACCDB oder MDB Datei) in Microsoft Excel ist eine gängige Aufgabe, um Daten für Analyse, Berichte oder weitere Verarbeitung verfügbar zu machen. In Windows 11 können Sie dabei verschiedene Methoden verwenden, die meist auf Bordmitteln von Excel und Access basieren. Eine sehr einfache Möglichkeit ist der direkte Import über Excel mithilfe der Datenverbindungen, wodurch Sie die Daten einer Access-Tabelle oder Abfrage in Ihre Excel-Arbeitsmappe laden können.
Schritte zum Importieren über Excel
Zuerst öffnen Sie Microsoft Excel (am besten Excel aus Microsoft 365 oder Excel 2016/2019, da die Menüs leicht variieren können). Starten Sie eine leere Arbeitsmappe oder öffnen Sie die Mappe, in die Sie die Daten importieren möchten.
Am oberen Rand der Excel-Oberfläche finden Sie die Registerkarten. Klicken Sie auf die Registerkarte Daten. In dieser Sektion gibt es eine Gruppe namens Daten abrufen und transformieren (oder Daten abrufen je nach Version). Dort klicken Sie auf Daten abrufen, anschließend wählen Sie Aus Datenbank und dann Aus Microsoft Access-Datenbank.
Dieser Dialog öffnet ein Fenster, in dem Sie nach der Access-Datenbankdatei suchen können. Navigieren Sie zu dem Ordner, der Ihre Access-Datei (.accdb oder .mdb) enthält, wählen Sie die Datei aus und bestätigen Sie mit Importieren.
Excel liest nun die verfügbaren Tabellen und Abfragen aus Ihrer Access-Datenbank ein. Sie erhalten eine Liste mit den elementaren Datenobjekten, aus denen Sie auswählen können. Markieren Sie die gewünschte Tabelle oder Abfrage, die Sie importieren möchten.
Nachdem Sie Ihre Wahl bestätigt haben, bieten Excel und der Power Query Editor (sofern aktiviert) Optionen zum Bearbeiten oder Transformieren der Daten vor dem Import. Falls keine Änderungen notwendig sind, können Sie direkt auf Laden klicken. Die Daten werden anschließend in ein neues Tabellenblatt Ihrer Excel-Datei geladen.
Alternative Methoden und Hinweise
Alternativ können Sie den Export direkt aus Access heraus durchführen. Öffnen Sie Ihre Access-Datenbank, wählen Sie dort die gewünschte Tabelle oder Abfrage aus. Unter dem Reiter Externe Daten finden Sie die Option Excel. Über diese Funktion können Sie die Daten exportieren und eine Excel-Datei generieren, die Sie dann in Excel öffnen und weiterverarbeiten können.
Wenn Sie regelmäßig Daten importieren müssen, ist die direkte Verbindung über Excel mit Power Query besonders vorteilhaft, da sich dann die Daten bei Bedarf mit einem Klick aktualisieren lassen, ohne jedes Mal eine neue Exportdatei erzeugen zu müssen.
Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem System die erforderlichen Datenbanktreiber installiert sind, insbesondere wenn Sie ältere Access-Dateien (.mdb) verwenden. Meistens ist dies mit der Installation von Microsoft Office oder dem separaten Access Database Engine-Treiber abgedeckt.
Zusammenfassung
Insgesamt ist der Import von Access-Daten in Excel unter Windows 11 dank der integrierten Datenverbindungsfunktionen einfach und flexibel möglich. Über die Registerkarte Daten in Excel können Sie gezielt auf Ihre Access-Daten zugreifen, diese importieren und bei Bedarf transformieren, um sie optimal für Ihre Auswertungen vorzubereiten. Auch der direkte Export aus Access stellt eine praktikable Alternative dar, je nach gewünschtem Arbeitsablauf.