Bilder in Microsoft Word unter Windows 11 bearbeiten
- Bild in das Dokument einfügen
- Das Bild auswählen und Bearbeitungsfunktionen anzeigen
- Größe und Position des Bildes anpassen
- Bildeffekte und Anpassungen
- Zuschneiden und Bildformate ändern
- Bilder mit Stilen und Rahmen verschönern
- Bilder bearbeiten mit Rechtsklick-Menü und Kontextoptionen
- Zusammenfassung
Bild in das Dokument einfügen
Um ein Bild in Ihr Word-Dokument einzufügen, öffnen Sie zunächst das Dokument und klicken auf die Registerkarte Einfügen oben im Menüband. Dort finden Sie die Option Bilder. Wenn Sie darauf klicken, können Sie wählen, ob Sie ein Bild von Ihrem Gerät, aus Onlinequellen oder aus Stockbildern einfügen möchten. Wählen Sie die gewünschte Quelle aus, suchen Sie das Bild und fügen Sie es durch Doppelklick oder Auswahl und Bestätigung ein.
Das Bild auswählen und Bearbeitungsfunktionen anzeigen
Nachdem das Bild eingefügt wurde, klicken Sie es einmal an, um es auszuwählen. Sobald es ausgewählt ist, erscheint automatisch eine neue Registerkarte im Menüband mit der Bezeichnung Bildformat oder Bildtools. Diese Registerkarte enthält alle wichtigen Werkzeuge, um das Bild zu bearbeiten und anzupassen. Sollte diese Registerkarte nicht erscheinen, stellen Sie sicher, dass das Bild tatsächlich markiert ist.
Größe und Position des Bildes anpassen
Unter Bildformat können Sie direkt mit den Ziehpunkten an den Ecken und Seiten des Bildes die Größe verändern. Alternativ können Sie im Bereich Größe genaue Abmessungen in Zentimetern eingeben, um das Bild präzise zu skalieren. Für die Positionierung bietet die Gruppe Anordnen Werkzeuge wie Position, um das Bild an vordefinierten Stellen im Dokument zu platzieren, oder Zeilenumbruch, mit der Sie festlegen können, wie der Text um das Bild herumfließt.
Bildeffekte und Anpassungen
In der Registerkarte Bildformat finden Sie auch vielfältige Optionen zur Verbesserung der Bildqualität und zum Hinzufügen von Effekten. Mit Bildkorrekturen können Sie Helligkeit, Kontrast und Schärfe ändern. Über Farbe können Sie das Bild einfärben oder entsättigen. Zudem steht Ihnen eine Reihe von Bildeffekten zur Verfügung, um Schatten, Spiegelungen oder Leuchten hinzuzufügen, die das Bild optisch ansprechender machen.
Zuschneiden und Bildformate ändern
Wenn Sie einen bestimmten Ausschnitt des Bildes anzeigen möchten, verwenden Sie die Zuschneidefunktion. Klicken Sie auf das Symbol Zuschneiden in der Registerkarte Bildformat, woraufhin am Bildrahmen schwarze Ziehpunkte erscheinen. Ziehen Sie diese, um den Bildausschnitt zu bestimmen. Bestätigen Sie den Zuschnitt mit einem Klick außerhalb des Bildes. Außerdem können Sie durch das Ändern der Bildform in der Kategorie Bildformat zum Beispiel ovale oder runde Formen auswählen, um das Aussehen weiter anzupassen.
Bilder mit Stilen und Rahmen verschönern
Um den Bildern den letzten Schliff zu verleihen, können Sie unter Bilderrahmen verschiedenste Rahmen und Effekte hinzufügen. Die vorgefertigten Stilvorlagen ermöglichen es, dem Bild mit einem Klick komplexe Effekte wie Schatten, 3D-Darstellungen oder Umrahmungen zu geben, ohne dass Sie manuell einzelne Effekte zusammensetzen müssen.
Bilder bearbeiten mit Rechtsklick-Menü und Kontextoptionen
Alternativ zur Menüband-Bedienung können Sie das Bild auch mit der rechten Maustaste anklicken, woraufhin ein Kontextmenü erscheint. Hier finden Sie häufig genutzte Befehle wie Größe und Position, Zuschneiden oder Grafik formatieren. Über den Punkt Grafik formatieren öffnet sich ein Seitenfenster, das umfangreiche Feinjustierungen erlaubt, wie zum Beispiel genaue Ausrichtungen, Farbkorrekturen, Transparenz oder Wechsel des Bildstils.
Zusammenfassung
Die Bildbearbeitung in Microsoft Word unter Windows 11 ist benutzerfreundlich und vielseitig. Durch Auswahl des Bildes erscheint die zentrale Registerkarte Bildformat mit vielfältigen Optionen zur Anpassung von Größe, Position, Farbe und Effekten. Über Zuschneiden sowie Rahmen und Stile können Sie das Bild genau Ihren Vorstellungen anpassen. Das Kontextmenü bietet zusätzliche schnelle Zugriffe. So lassen sich eingefügte Bilder direkt im Dokument unkompliziert und präzise bearbeiten.