Wie kann ich mit Microsoft Word einen Briefumschlag bedrucken?

Melden
  1. Die richtige Größe des Briefumschlags auswählen
  2. Adresse auf den Umschlag eingeben und gestalten
  3. Den Drucker richtig einstellen
  4. Den Umschlag drucken
  5. Zusammenfassung

Das Bedrucken von Briefumschlägen mit Microsoft Word ist eine praktische Möglichkeit, um professionell aussehende Umschläge für private oder geschäftliche Zwecke zu erstellen. Microsoft Word bietet spezielle Funktionen, mit denen Sie die Größe des Umschlags anpassen, Adressen eingeben und den Druck entsprechend konfigurieren können. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie Sie dabei Schritt für Schritt vorgehen.

Die richtige Größe des Briefumschlags auswählen

Bevor Sie mit dem Gestalten und Bedrucken des Umschlags beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass das richtige Format für Ihren Briefumschlag eingestellt ist. Microsoft Word bietet dazu eine Auswahl an vorgefertigten Umschlaggrößen. Diese finden Sie im Menü unter dem Bereich Sendungen oder Mailings. Dort gibt es eine Option namens Umschläge, in der Sie das gewünschte Format auswählen können. Falls Ihr Umschlag ein Sonderformat besitzt, lässt sich dieses auch manuell anpassen und speichern.

Adresse auf den Umschlag eingeben und gestalten

Im Umschlag-Fenster von Microsoft Word finden Sie Felder für die Empfängeradresse sowie die Absenderadresse. Tragen Sie hier die relevanten Daten ein. Dabei können Sie die Schriftart, -größe und -farbe nach Ihren Wünschen gestalten. Das ermöglicht Ihnen eine individuelle Gestaltung der Adresse, damit der Umschlag ansprechend und gut lesbar bedruckt wird.

Den Drucker richtig einstellen

Der korrekte Einzug des Umschlags in den Drucker ist essentiell für ein sauberes Druckbild. Microsoft Word bietet eine Vorschau an, in der Sie sehen können, wie der Umschlag im Drucker liegen muss und welche Einzugsrichtung verwendet wird. Oftmals hängt dies vom Modell des Druckers ab. Zusätzlich sollten Sie in den Druckereinstellungen prüfen, ob spezielle Optionen für Briefumschläge verfügbar sind, um Papierstaus zu vermeiden.

Den Umschlag drucken

Nachdem alle Einstellungen vorgenommen und die Adresse eingetragen sind, können Sie den Umschlag direkt aus Microsoft Word heraus drucken. Über die Schaltfläche Drucken im Umschlagfenster wird der Druckvorgang gestartet. Es empfiehlt sich, zunächst mit einem normalen Papier zu testen, ob der Druck korrekt ausgerichtet ist, bevor Sie echte Umschläge verwenden. Auf diese Weise lassen sich Korrekturen vornehmen, ohne Umschläge zu verschwenden.

Zusammenfassung

Mit Microsoft Word einen Briefumschlag zu bedrucken, ist dank integrierter Funktionen und Benutzerführung relativ einfach. Wichtig ist, das passende Umschlagformat auszuwählen, die Adressen korrekt einzugeben, den Drucker richtig zu konfigurieren und gegebenenfalls vor dem endgültigen Druck Probedrucke zu erstellen. Durch diese Schritte können Sie schnell und effektiv professionell bedruckte Umschläge erstellen.

0
0 Kommentare