Automatische Verbindung mit bekannten WLAN-Netzwerken auf dem iPhone einstellen
Ihr iPhone ist so konzipiert, dass es sich automatisch mit bekannten WLAN-Netzwerken verbindet, sobald diese in Reichweite sind. Um sicherzustellen, dass diese Funktion aktiviert und optimal eingestellt ist, können Sie die folgenden Schritte durchführen.
WLAN-Einstellungen überprüfen und automatische Verbindung aktivieren
Öffnen Sie zunächst die App Einstellungen auf Ihrem iPhone. Navigieren Sie dann zum Bereich WLAN. Hier sehen Sie eine Liste der verfügbaren Netzwerke und die, mit denen Ihr Gerät bereits verbunden ist oder war.
Tippen Sie auf das Informationssymbol (i) neben dem WLAN-Netzwerk, mit dem Sie sich automatisch verbinden möchten. In den Netzwerkeinstellungen finden Sie die Option Automatisch verbinden. Stellen Sie sicher, dass dieser Schalter aktiviert ist. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird Ihr iPhone automatisch eine Verbindung zu diesem Netzwerk herstellen, sobald es verfügbar ist.
WLAN-Netzwerk als bevorzugt markieren
Da das iPhone automatisch die Netzwerke auswählt, die es in der Vergangenheit verwendet hat und bei denen die Verbindung erfolgreich war, ist es hilfreich, dass die bevorzugten Netzwerke gesichert sind und das Passwort korrekt gespeichert wurde. Wenn Sie bei einem neuen Netzwerk einmalig manuell die Verbindung herstellen und das Passwort eingeben, merkt sich Ihr iPhone dieses. Das verbessert die automatische Verbindung in Zukunft.
WLAN-Funktion aktiv halten
Damit die automatische Verbindung zuverlässig funktioniert, sollte die WLAN-Funktion auf Ihrem iPhone aktiviert bleiben. Deaktivieren Sie das WLAN in den Einstellungen nicht dauerhaft, sondern lassen Sie es eingeschaltet, auch wenn Sie vorübergehend mobiles Internet nutzen. Das iPhone verbindet sich sonst nicht automatisch, selbst wenn bekannte Netzwerke in Reichweite sind.
Wenn sich das iPhone nicht automatisch verbindet
Falls Ihr iPhone sich trotz aktivierter Einstellung nicht automatisch mit bekannten WLAN-Netzwerken verbindet, kann ein Neustart des Geräts hilfreich sein. Außerdem empfiehlt es sich, das Netzwerk in den WLAN-Einstellungen zu vergessen und anschließend die Verbindung erneut herzustellen, damit das Passwort und die Einstellungen neu gespeichert werden. Ebenso sollten Sie sicherstellen, dass keine Profile oder Beschränkungen die automatische Verbindung verhindern.
Zusätzliche Hinweise
Ein weiterer Faktor kann das iOS-Update sein: Vergewissern Sie sich, dass Ihr iPhone mit der neuesten Version von iOS ausgestattet ist, da Updates oft Verbesserungen bei der Netzwerkverwaltung und Fehlerbehebungen enthalten. Außerdem kann die Funktion WLAN-Unterstützung in den Mobilfunk-Einstellungen hilfreich sein, die automatisch auf mobile Daten umschaltet, wenn das WLAN-Signal schwach ist, ohne die automatische Verbindung zum Netzwerk auszuschalten.
Zusammenfassend ist das iPhone standardmäßig darauf ausgelegt, sich automatisch mit bekannten WLAN-Netzwerken zu verbinden. Durch die Überprüfung und Aktivierung der Einstellung Automatisch verbinden bei den jeweiligen Netzwerken, das Eingeben von Passwörtern bei der ersten Verbindung, das Aktivieren von WLAN sowie das Aktualisieren von iOS sorgen Sie dafür, dass die automatische Verbindung reibungslos funktioniert.