Melden

Windows 11 Edge: „Ihre Verbindung ist nicht privat“ – So gehts

Was bedeutet die Meldung Ihre Verbindung ist nicht privat?

Wenn Microsoft Edge unter Windows 11 die Meldung Ihre Verbindung ist nicht privat anzeigt, weist dies darauf hin, dass der Browser ein Problem mit der Sicherheitszertifikatsprüfung der aktuellen Webseite festgestellt hat. Ein sicheres HTTPS-Verbindungsprotokoll stellt sicher, dass die Daten verschlüsselt zwischen Ihrem Computer und dem Webserver übertragen werden. Wenn diese Sicherheit nicht gewährleistet ist, kann potenziell ein Man-in-the-Middle-Angriff stattfinden, bei dem Dritte Ihre Daten mitlesen oder verändern können.

Häufige Ursachen für diese Meldung

Es gibt mehrere Gründe, warum Edge diese Warnung anzeigen kann. Oft liegt es an einem abgelaufenen, ungültigen oder nicht vertrauenswürdigen SSL/TLS-Zertifikat der Webseite. Manchmal kann jedoch auch ein Problem auf Ihrem eigenen System schuld daran sein, etwa eine falsche Systemzeit, veraltete Zertifikatspeicher, oder Netzwerkprobleme.

Unternehmen verwenden manchmal interne Zertifikate, die vom Edge-Browser nicht automatisch als vertrauenswürdig erkannt werden. Auch Antivirensoftware oder Firewalls können SSL-Verbindungen beeinflussen.

Wie überprüft Edge die Sicherheit der Verbindung?

Beim Aufbau einer HTTPS-Verbindung fragt Edge das SSL/TLS-Zertifikat der Webseite ab. Dieses Zertifikat wird von einer Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellt und bestätigt den Besitz der Domain sowie die Echtheit des Servers. Edge prüft unter anderem, ob das Zertifikat gültig, vom bekannten Aussteller stammt und nicht zurückgezogen wurde. Wenn eine dieser Prüfungen fehlschlägt, zeigt der Browser die Warnung an.

Probleme auf dem lokalen System beheben

Eine häufige Ursache für Zertifikatsfehler kann eine falsch eingestellte Systemzeit sein. Da SSL-Zertifikate zeitlich begrenzt sind, führt eine falsche Uhrzeit oder ein falsches Datum dazu, dass das Zertifikat als abgelaufen angezeigt wird. Stellen Sie daher sicher, dass Datum und Uhrzeit in Windows 11 korrekt und idealerweise automatisch synchronisiert sind.

Ein weiterer Ansatz ist das Leeren des Browser-Cache und das Zurücksetzen von Edge. Auch veraltete Updates von Windows oder Edge können zu Fehlern führen, deshalb sollten immer die neuesten Updates installiert sein.

Netzwerk- und Sicherheitssoftware überprüfen

Manche Sicherheitsprogramme oder Firewalls scannen SSL-Verbindungen und installieren eigene Zertifikate, was zu Konflikten führt. Temporäres Deaktivieren dieser Programme kann helfen, die genaue Ursache einzugrenzen. Beachten Sie jedoch, dass Sie durch das Ausschalten von Schutzmechanismen Risiken eingehen.

Zusätzlich sollten Sie prüfen, ob Sie in einem öffentlichen oder firmeneigenen Netzwerk sind, das HTTPS-Verbindungen manipuliert oder filtert. VPN-Verbindungen oder Proxys können ebenfalls Zertifikatswarnungen auslösen.

Warnung vor manueller Ausnahme

Es wird grundsätzlich davon abgeraten, die Meldung einfach zu ignorieren oder die Warnseite zu überspringen, sofern die Webseite nicht absolut vertrauenswürdig ist. Durch das Akzeptieren eines ungültigen Zertifikats können sensible Daten gefährdet werden. Nur wenn Sie sicher sind, dass keine Gefahr besteht (zum Beispiel bei internen Testseiten), kann man temporär eine Ausnahme anlegen.

Fazit

Die Meldung Ihre Verbindung ist nicht privat in Microsoft Edge unter Windows 11 signalisiert ein potenzielles Sicherheitsrisiko bei der verschlüsselten Verbindung zu einer Webseite. Grundsätzlich schützt diese Warnung den Anwender vor möglichen Angriffen und Abhörungen. Ursachen können sowohl auf Seiten der Webseite als auch auf dem lokalen System liegen. Eine korrekte Systemzeit, aktuelle Updates sowie die sorgfältige Prüfung der verwendeten Netzwerke und Sicherheitssoftware tragen dazu bei, das Problem zu vermeiden oder zu beheben.

0
0 Kommentare