Windows Defender Benachrichtigungen im Vollbildmodus stummschalten

Melden
  1. Einleitung
  2. Fokus-Assistent verwenden
  3. Benachrichtigungseinstellungen von Windows Defender konfigurieren
  4. Third-Party Tools und Registry-Tweaks
  5. Fazit

Einleitung

Wenn Sie Spiele im Vollbildmodus spielen oder an wichtigen Anwendungen arbeiten, können Benachrichtigungen von Windows Defender störend sein. Um eine ungestörte Vollbild-Erfahrung zu gewährleisten, ist es sinnvoll, diese Benachrichtigungen automatisch stummzuschalten. Windows bietet dafür verschiedene Optionen und Einstellungen, die es ermöglichen, Benachrichtigungen während Vollbildanwendungen zu unterdrücken.

Fokus-Assistent verwenden

Windows hat eine integrierte Funktion namens Fokus-Assistent, die es erlaubt, Benachrichtigungen zu filtern oder komplett auszublenden, wenn man sich auf wichtige Aufgaben konzentriert oder Spiele im Vollbildmodus verwendet. Um den Fokus-Assistenten zu aktivieren und so auch die Windows Defender Benachrichtigungen zu unterdrücken, öffnen Sie zunächst die Windows-Einstellungen durch Drücken von Windows-Taste + I . Navigieren Sie anschließend zu System und dort zu Fokus-Assistent.

In den Fokus-Assistent-Einstellungen können Sie auswählen, ob Benachrichtigungen während bestimmter Aktivitäten automatisch stummgeschaltet werden sollen. Wählen Sie die Option Nur Alarme oder Nur wichtige Benachrichtigungen, je nachdem, wie restriktiv Sie sein möchten. Für Spiele empfiehlt es sich, den Fokus-Assistenten auf Beim Spielen zu aktivieren. Windows erkennt automatisch, wenn eine Vollbild-App ausgeführt wird und unterdrückt dann Benachrichtigungen.

Benachrichtigungseinstellungen von Windows Defender konfigurieren

Neben dem Fokus-Assistenten können Sie in den Einstellungen von Windows Defender auch direkt steuern, welche Benachrichtigungen Sie erhalten möchten. Öffnen Sie die Windows-Sicherheit über das Startmenü oder die Suche. Navigieren Sie dort zu Virenschutz und dann zu Einstellungen für Benachrichtigungen. Hier können Sie einige Kategorien von Benachrichtigungen anpassen oder ausschalten. Wenn Sie die Benachrichtigungen komplett deaktivieren, entgeht Ihnen allerdings auch wichtige Sicherheitswarnungen, weshalb dies mit Vorsicht zu genießen ist.

Third-Party Tools und Registry-Tweaks

Es gibt auch externe Tools und sogenannte Registry-Tweaks, um Benachrichtigungen noch granulärer zu steuern. Diese Methoden sind allerdings eher für fortgeschrittene Nutzer geeignet und sollten mit Vorsicht verwendet werden, da falsch konfigurierte Einstellungen die Systemsicherheit beeinträchtigen können. Beispiele für solche Anpassungen umfassen das temporäre Deaktivieren der Benachrichtigungen oder das gezielte Regeln der Windows Defender-Kommunikation mithilfe von Gruppenrichtlinien.

Fazit

Die komfortabelste und sicherste Methode, um Windows Defender Benachrichtigungen im Vollbildmodus zu stummschalten, ist die Verwendung des Windows Fokus-Assistenten. Dieser unterdrückt Benachrichtigungen automatisch bei Spielen und anderen Vollbild-Anwendungen, ohne dass Sie die Sicherheit komplett einschränken müssen. Wenn Sie dennoch benachrichtigungen direkt in Windows Defender anpassen wollen, empfiehlt sich ein vorsichtiges Vorgehen, um keinen wichtigen Hinweis zu verpassen.

0
0 Kommentare