Benachrichtigungen im AMD Adrenalin dauerhaft ausschalten unter Windows 11
- Einleitung
- Benachrichtigungen innerhalb der AMD Adrenalin Software ausschalten
- Windows 11 Benachrichtigungseinstellungen anpassen
- Autostart-Einträge überprüfen
- Fazit
Einleitung
Wenn Sie die Benachrichtigungen der AMD Adrenalin Software unter Windows 11 dauerhaft deaktivieren möchten, ist es wichtig, diese an mehreren Stellen richtig zu deaktivieren. Die Benachrichtigungen werden nicht nur von der Adrenalin-App selbst gesteuert, sondern können auch von Windows-eigenen Benachrichtigungseinstellungen beeinflusst werden. Um sicherzustellen, dass die Meldungen nach einem Neustart nicht wieder erscheinen, sollten sowohl in der AMD Adrenalin Software als auch in den Windows Einstellungen die Benachrichtigungen deaktiviert werden.
Benachrichtigungen innerhalb der AMD Adrenalin Software ausschalten
Öffnen Sie zunächst die AMD Adrenalin Software, indem Sie entweder auf das AMD Symbol in der Taskleiste klicken oder über das Startmenü nach "AMD Adrenalin" suchen. Sobald das Programm geöffnet ist, navigieren Sie bitte zum Bereich "Einstellungen". Je nach Version der Software finden Sie meist eine Kategorie namens "Benachrichtigungen" oder "Notifications". In diesem Bereich können Sie die verschiedenen Arten von Benachrichtigungen kontrollieren, die die Software anzeigt. Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Optionen, wie zum Beispiel "Benachrichtigungen anzeigen", "Update-Benachrichtigungen" oder "Fehler- und Warnmeldungen", deaktiviert sind. Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, speichern Sie diese ab.
Windows 11 Benachrichtigungseinstellungen anpassen
Damit die Einstellungen auch nach einem Neustart erhalten bleiben und keine Systemmeldungen mehr erscheinen, sollten Sie zusätzlich die Windows-Benachrichtigungen für die AMD Software deaktivieren. Öffnen Sie hierfür die Windows Einstellungen, indem Sie die Tastenkombination Windows-Taste + I drücken oder das Zahnrad-Symbol im Startmenü auswählen. Navigieren Sie anschließend zu System > Benachrichtigungen. In der Liste der Apps suchen Sie den Eintrag, der mit "AMD" oder "AMD Radeon Software" gekennzeichnet ist. Klicken Sie darauf und deaktivieren Sie die Option "Benachrichtigungen zulassen". Auf diese Weise verhindert Windows generell, dass die Adrenalin Software Benachrichtigungen anzeigen kann, selbst wenn die App intern noch einige Meldungen erzeugt.
Autostart-Einträge überprüfen
Es kann außerdem sinnvoll sein, zu überprüfen, ob beim Windows-Start die AMD Adrenalin Software automatisch gestartet wird, und wenn ja, ob hier weitere Optionen zum Benachrichtigungsmanagement bestehen. Öffnen Sie den Task-Manager über Strg + Shift + Esc und wechseln Sie zum Reiter "Autostart". Suchen Sie den Eintrag für die AMD Software und überprüfen Sie, ob es eine Möglichkeit gibt, automatische Benachrichtigungen oder Pop-ups zu unterbinden. Manche Versionen der Software bieten hierzu zusätzliche Einstellungen in den Programmanmeldungen, die Sie durch einen Rechtsklick auf das Tray-Icon oder in den erweiterten Einstellungen finden.
Fazit
Das dauerhafte Ausschalten der Benachrichtigungen im AMD Adrenalin erfordert eine Kombination aus der Deaktivierung innerhalb der Adrenalin Software und der Windows-Notification-Einstellungen. Durch das Deaktivieren der Benachrichtigungen in beiden Bereichen stellen Sie sicher, dass nach jedem Neustart von Windows 11 keine störenden Meldungen mehr angezeigt werden. Achten Sie zudem darauf, die Software regelmäßig zu aktualisieren, da neue Versionen gelegentlich Änderungen im Benachrichtigungssystem mit sich bringen können.