Spiele mit AMD Adrenalin in Windows 11 streamen
- Einleitung
- Vorbereitung und Installation
- Die Radeon Software öffnen
- Streaming konfigurieren
- Streaming-Einstellungen anpassen
- Starten des Streams
- Weitere Tipps für optimales Streaming
- Fazit
Einleitung
Das Streamen von Spielen ist eine beliebte Methode, um Gameplay in Echtzeit mit Freunden oder einer größeren Community zu teilen. Wenn du eine AMD-Grafikkarte nutzt und Windows 11 installiert hast, kannst du dafür die AMD Adrenalin Software verwenden, welche umfassende Funktionen für das Aufnehmen und Streamen von Spielen bietet. In dieser Anleitung erfährst du, wie du Schritt für Schritt deine Spiele mit AMD Adrenalin streamst.
Vorbereitung und Installation
Zunächst solltest du sicherstellen, dass die neueste Version der AMD Adrenalin Software auf deinem Windows 11 System installiert ist. Öffne dazu die AMD-Webseite, lade die aktuelle Version des Adrenalin Treibers herunter und installiere diese. Nach der Installation empfiehlt es sich, den PC neu zu starten, damit alle Funktionen korrekt initialisiert werden.
Die Radeon Software öffnen
Nachdem du die Adrenalin Software installiert hast, findest du in der Taskleiste das Radeon Software Symbol. Klicke darauf, um die Benutzeroberfläche zu öffnen. In der Software navigierst du zu der Sektion Streaming oder ReLive, je nach Version der Software. Diese Funktion ist für das Aufnehmen und Streamen von Spielen verantwortlich.
Streaming konfigurieren
Im Streaming-Menü kannst du verschiedene Einstellungen anpassen. Hier gibst du zum Beispiel an, welchen Dienst du verwenden möchtest. AMD Adrenalin unterstützt unter anderem das Streaming über Twitch oder YouTube, aber auch das lokale Streaming auf ein anderes Gerät im Netzwerk. Um auf Twitch zu streamen, musst du deinen Twitch-Account mit der Adrenalin Software verbinden, indem du dich mit deinen Login-Daten anmeldest oder einen Stream-Schlüssel eingibst.
Streaming-Einstellungen anpassen
Es ist sinnvoll, vor dem eigentlichen Stream die Qualitätseinstellungen anzupassen. Wähle eine geeignete Auflösung und Bitrate, die zu deiner Internetgeschwindigkeit und dem Leistungsvermögen deiner Grafikkarte passt. Eine geringere Bitrate kann zu schlechter Bildqualität führen, während eine zu hohe Bitrate deinen Upload verlangsamen kann. Auch die Audioeinstellungen, wie das Mikrofon oder Systemaudio, kannst du dort konfigurieren, um sicherzustellen, dass dein Kommentar oder Spielsound korrekt übertragen wird.
Starten des Streams
Sobald alle Einstellungen getroffen sind, kannst du dein gewünschtes Spiel starten. Über die Adrenalin Software hast du die Möglichkeit, mit einem Klick den Stream zu beginnen. Das überträgt in Echtzeit dein Gameplay an den ausgewählten Streamingdienst oder an ein internes Gerät. Während des Streams kannst du über das Overlay oder die Adrenalin Software selbst den Status überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.
Weitere Tipps für optimales Streaming
Beachte, dass dein PC und deine Internetverbindung stabil sein sollten, um eine flüssige Übertragung zu gewährleisten. Schließe nicht benötigte Programme, um Systemressourcen zu schonen. Nutze idealerweise eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung statt WLAN, um Verzögerungen zu minimieren. Zusätzlich kannst du das Overlay von AMD Adrenalin nutzen, um Chatnachrichten anzuzeigen oder die Stream-Statistiken direkt im Spiel sichtbar zu machen, was die Interaktion mit Zuschauern erleichtert.
Fazit
Das Streamen von Spielen mit AMD Adrenalin unter Windows 11 ist dank der integrierten Funktionen einfach möglich und erfordert keine zusätzliche Software. Mit der richtigen Vorbereitung, den passenden Einstellungen und einer stabilen Internetverbindung kannst du qualitativ hochwertige Streams erstellen und dein Gameplay mit der Welt teilen.