Wie überprüfe ich die VRAM-Auslastung meiner Grafikkarte mit AMD Adrenalin?

Melden
  1. Einleitung
  2. Öffnen der AMD Adrenalin Software
  3. Navigieren zum Leistungsmonitor
  4. Anzeige der VRAM-Auslastung
  5. Weitere Einstellungen und Monitoring-Optionen
  6. Zusammenfassung

Einleitung

Die Überwachung der VRAM-Auslastung (Videospeicher) ist besonders hilfreich, um die Leistung Ihrer AMD-Grafikkarte zu analysieren und zu optimieren. Mit der AMD Adrenalin Software, die speziell für AMD-Grafikkarten entwickelt wurde, können Sie verschiedene Leistungsparameter in Echtzeit beobachten – darunter auch die Nutzung des VRAMs. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie die VRAM-Auslastung Ihrer Grafikkarte mit AMD Adrenalin Schritt für Schritt überprüfen können.

Öffnen der AMD Adrenalin Software

Damit Sie die VRAM-Auslastung sehen können, müssen Sie zunächst die AMD Adrenalin Benutzeroberfläche öffnen. Dies gelingt, indem Sie auf Ihrem Windows-Desktop mit der rechten Maustaste klicken und im Kontextmenü den Eintrag AMD Radeon Software auswählen. Alternativ können Sie auch über das Startmenü danach suchen. Stellen Sie sicher, dass die installierte Version der Software aktuell ist, da neuere Versionen oftmals bessere Monitoring-Tools bieten.

Nachdem Sie die AMD Radeon Software gestartet haben, befindet sich in der oberen Menüleiste ein Reiter namens Leistung (oder Performance auf Englisch). Klicken Sie darauf, um verschiedene Leistungsübersichten aufzurufen. Innerhalb dieses Bereichs gibt es eine Unterkategorie namens Ressourcenmonitor, Überwachung oder Hardware-Monitor – die genaue Bezeichnung kann je nach Softwareversion leicht variieren.

Anzeige der VRAM-Auslastung

Im Ressourcenmonitor sehen Sie nun verschiedene Diagramme und Werte, die die Echtzeitnutzung der Grafikkartenressourcen darstellen, darunter GPU-Auslastung, Temperatur, Taktfrequenzen und Speicherlast. Die VRAM-Auslastung wird üblicherweise als Memory Usage oder Speichernutzung angegeben. Meist wird der aktuell genutzte VRAM in Megabyte oder Gigabyte angezeigt, zusammen mit der Gesamtgröße des verfügbaren Videospeichers.

Weitere Einstellungen und Monitoring-Optionen

In manchen Versionen von AMD Adrenalin können Sie zudem die Überwachung als Overlay während des Spielens oder unter anderen Anwendungen aktivieren. Dies erfolgt über den Bereich Overlay oder In-Game-Overlay und erlaubt es, die VRAM-Auslastung live auf dem Bildschirm einzublenden. So haben Sie während des Gamings jederzeit eine Übersicht über die Speicherbelegung Ihrer Grafikkarte.

Zusammenfassung

Die Überprüfung der VRAM-Auslastung mit AMD Adrenalin erfolgt über das Öffnen der Radeon Software, den Klick auf den Leistungsbereich, das Aufrufen des Ressourcenmonitors und das Abrufen der Memory Usage. Zusätzlich können Sie durch das Aktivieren des Overlays die Auslastung jederzeit im Blick behalten. Diese Funktionen helfen dabei, Engpässe zu identifizieren und die Systemleistung besser zu verstehen.

0
0 Kommentare