Windows 11 Explorer zeigt OneDrive doppelt an – Tutorial
In Windows 11 kann es vorkommen, dass im Datei-Explorer OneDrive unter den Schnellzugriffen oder im Navigationsbereich mehrmals angezeigt wird. Dieses Verhalten ist in der Regel kein Fehler, sondern hängt mit der Art und Weise zusammen, wie Windows und OneDrive integriert sind. Einerseits existiert der klassische OneDrive-Eintrag, der direkt mit dem lokalen Benutzerkonto verknüpft ist, andererseits kann ein weiterer Eintrag durch verschiedene Synchronisationsprofile oder administrative Einstellungen erzeugt werden.
Ein Grund für die doppelte Anzeige kann auch die parallele Nutzung von OneDrive in verschiedenen Varianten sein, etwa OneDrive für den persönlichen Gebrauch und OneDrive for Business, die beide im Explorer eigene Einträge erhalten. Zudem ist manchmal der Eintrag für den schnellen Zugriff auf den Desktop oder Dokumente mit OneDrive-Synchronisation überschneidend, was zu einer scheinbar doppelten Darstellung führt.
OneDrive ist tief in den Explorer von Windows 11 integriert. Die Darstellung in der Navigationsleiste basiert auf sogenannten Shell-Ordnern, sogenannten Shell-Namespace Extensions. Diese Verknüpfungen werden sowohl durch das Betriebssystem als auch durch die OneDrive-App verwaltet. Manchmal entstehen bei der Installation oder Aktualisierung von OneDrive zusätzliche Einträge im Registry-Editor, was dazu führt, dass in der GUI mehrere OneDrive-Einträge erscheinen.
Ein weiterer Aspekt ist die Synchronisations-Engine von OneDrive, die separate Profile anlegt. Diese Profile können als unterschiedliche Elemente in der Baumansicht angezeigt werden. Gerade wenn OneDrive for Business zusätzlich installiert ist, werden die Einträge oftmals unabhängig voneinander aufgelistet. Auch die Verknüpfung mit dem Schnellzugriffsmenü sorgt für eine weitere Darstellung des gleichen Ordners.
Die doppelte Anzeige von OneDrive im Explorer hat in den meisten Fällen keine negativen Auswirkungen auf die Funktionalität. Dateien und Ordner in OneDrive lassen sich wie gewohnt öffnen, synchronisieren und verwalten. Es ist daher kein kritischer Fehler, sondern eher ein kosmetisches Problem oder ein Komfortthema.
Allerdings kann das Vorhandensein mehrfacher Einträge den Explorer unübersichtlich machen oder Benutzer verwirren, die nicht mit den technischen Hintergründen vertraut sind. Wer großen Wert auf eine klare Struktur legt, kann durch bestimmte Anpassungen im Registry-Editor oder Einstellungen in der OneDrive-App die Wiederholungen reduzieren. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, da Änderungen an der Registry zu anderen Problemen führen können.
Um die doppelte Anzeige zu beseitigen, gibt es mehrere Ansätze. Eine Möglichkeit ist das Entfernen des Betreffs aus dem Schnellzugriff, falls hier einer der Einträge zu finden ist. Dies erfolgt über einen Kontextmenübefehl Aus Schnellzugriff entfernen. Dadurch bleibt zumindest die Seitenleiste übersichtlich.
Weitergehend kann man im Registry-Editor die Schlüssel, die für die Mehrfachanzeige zuständig sind, gezielt bearbeiten oder deaktivieren. Ein Beispiel hierzu sind unter anderem Pfade im Bereich HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace, wo überflüssige Einträge identifiziert und entfernt werden können.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die OneDrive-Installation zurückzusetzen oder vollständig neu zu installieren, um fehlerhafte oder doppelte Einträge durch eine saubere Installation zu vermeiden. Auch das Abmelden und erneute Anmelden bei OneDrive, sowohl im persönlichen als auch im geschäftlichen Kontext, kann die Anzeige korrigieren.
Die doppelte Anzeige von OneDrive im Windows 11 Explorer ist ein bekanntes Phänomen, das oft im Zusammenspiel von Windows-Shell und der OneDrive-Synchronisation entsteht. Es handelt sich dabei meistens um ein visuelles Artefakt, das die Funktionalität von OneDrive nicht beeinträchtigt. Für Nutzer, die Wert auf eine aufgeräumte Explorer-Struktur legen, gibt es Möglichkeiten zur Korrektur, wobei diese mit etwas technischem Aufwand verbunden sind.
Ein grundlegend wichtiger Punkt ist, dass diese Erscheinung je nach verwendeter OneDrive-Version (privat oder beruflich), Windows-Updates und individuellen Systemeinstellungen variieren kann, sodass die Doppelanzeige nicht immer gleich auftritt und flexibel behandelt werden sollte.