Melden

Safari Cache auf dem iPhone löschen – Tutorial

Was ist der Safari Cache und warum sollte man ihn löschen?

Der Safari Cache ist ein Speicherbereich, in dem temporäre Daten von Websites abgelegt werden, die Sie mit dem Safari-Browser auf Ihrem iPhone besucht haben. Dazu gehören beispielsweise Bilder, Skripte oder ganze Seiten, die beim erneuten Besuch schneller geladen werden können. Das Löschen des Caches kann sinnvoll sein, wenn Websites nicht richtig angezeigt werden, veraltete Inhalte geladen werden oder Sie einfach Speicherplatz auf Ihrem Gerät freigeben möchten.

So löschen Sie den Safari Cache direkt in den iPhone-Einstellungen

Beginnen Sie damit, die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone zu öffnen. Scrollen Sie in der Liste der Apps nach unten, bis Sie Safari finden, und tippen Sie darauf. Innerhalb der Safari-Einstellungen befindet sich die Option Verlauf und Websitedaten löschen. Wenn Sie diese auswählen, erscheint eine Bestätigungsanzeige, die Sie darüber informiert, dass dabei Verlauf, Cookies sowie andere Browserdaten gelöscht werden. Bestätigen Sie diesen Vorgang, indem Sie auf Löschen tippen. Dadurch wird nicht nur der Cache gelöscht, sondern auch der gesamte Verlauf von besuchten Seiten und andere gespeicherte Webdaten.

Weitere Möglichkeiten zur Cacheverwaltung im Safari-Browser

Zusätzlich zum Löschen des gesamten Verlaufs und der Websitedaten können Sie auch selektiv Daten einzelner Websites entfernen. Dafür tippen Sie in den Safari-Einstellungen auf Erweitert und anschließend auf Website-Daten. Hier sehen Sie eine Liste der gespeicherten Daten pro Website. Durch das Wischen nach links auf einem Eintrag oder das Antippen von Alle Website-Daten entfernen können Sie gezielt Daten löschen. Diese Methode ist hilfreich, wenn Sie einzelne Websites zurücksetzen möchten, ohne den gesamten Cache zu löschen.

Tipps zur Vorbeugung von Cache-Problemen

Es kann hilfreich sein, Safari regelmäßig zu schließen und im Zweifelsfall den Cache zu löschen, um eine optimale Performance zu gewährleisten. Außerdem kann das Aktivieren des privaten Browsens in Safari dazu beitragen, dass keine Caches oder Verlaufsdaten gespeichert werden. Diese Funktion finden Sie, wenn Sie im Safari-Browser unten rechts auf das Tab-Symbol tippen und dann auf Privat wechseln.

Fazit

Das Löschen des Safari Caches auf dem iPhone ist ein unkomplizierter Vorgang, der zur besseren und aktuellen Darstellung von Webseiten beiträgt und bei der Speicherverwaltung hilft. Falls Sie regelmäßig Probleme mit der Seite haben oder einfach Ihren Browserverlauf und Cache bereinigen möchten, ist die oben beschriebene Methode über die iPhone-Einstellungen die einfachste und effektivste Lösung.

0
0 Kommentare