Windows 11 Explorer: Häufig verwendete Ordner ausblenden
- Überblick
- Einstellungen im Datei-Explorer
- Registry-Anpassung für erweiterte Kontrolle
- Zusätzliche Hinweise
- Fazit
Überblick
Der Windows Explorer zeigt standardmäßig unter Schnellzugriff häufig verwendete Ordner an, um den Zugriff auf oft benutzte Verzeichnisse zu erleichtern. Manchmal möchte man jedoch diese Anzeige ausblenden, sei es aus Gründen der Übersichtlichkeit, des Datenschutzes oder weil man eine weniger visuell überladene Benutzeroberfläche bevorzugt. Die Möglichkeit, diese häufig verwendeten Ordner zu verstecken, ist in Windows 11 über die Einstellungen sowie Anpassungen in der Registry möglich.
Einstellungen im Datei-Explorer
Eine einfache Möglichkeit, häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff auszublenden, besteht darin, die Anzeige über die Optionen des Datei-Explorers zu deaktivieren. Hierzu öffnet man den Datei-Explorer und klickt auf die drei Punkte in der Menüleiste, anschließend auf Optionen.
Im sich öffnenden Fenster Ordneroptionen gibt es unter dem Reiter Allgemein den Bereich Datenschutz. Dort befinden sich zwei relevante Optionen: Zuletzt verwendete Dateien im Schnellzugriff anzeigen und Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff anzeigen. Um die Anzeige der häufig verwendeten Ordner abzuschalten, entfernt man den Haken bei Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff anzeigen.
Nach Bestätigen mit Übernehmen und OK verschwinden die häufig verwendeten Ordner aus der Schnellzugriffsansicht. Diese Änderung wirkt sich unmittelbar aus, es ist kein Neustart notwendig.
Registry-Anpassung für erweiterte Kontrolle
Für Benutzer, die eine dauerhafte und umfassendere Lösung bevorzugen – beispielsweise in Unternehmensumgebungen oder bei mehreren Benutzern – ist auch eine Anpassung in der Windows-Registry möglich. Dies bietet zusätzlich die Möglichkeit, die Optionen in den Ordneroptionen zu deaktivieren, sodass Nutzer diese Einstellung nicht versehentlich rückgängig machen können.
Zum Ändern der Registry öffnet man den Registrierungseditor, indem man regedit in die Windows-Suche eingibt und das Programm mit Administratorrechten startet.
Der relevante Pfad befindet sich unter:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
Hier gibt es den DWORD-Wert ShowFrequent. Standardmäßig ist dieser auf 1 gesetzt, was die Anzeige der häufig verwendeten Ordner aktiviert. Um sie auszuschalten, setzt man diesen Wert auf 0. Wenn der Eintrag noch nicht existiert, kann man ihn selbst anlegen (Rechtsklick – Neu – DWORD-Wert (32-Bit)).
Nach Ändern des Wert muss man den Explorer neu starten oder den Computer neu booten, damit die Änderungen aktiv werden.
Zusätzliche Hinweise
Das Ausblenden der häufig verwendeten Ordner wirkt sich nur auf die Anzeige im Schnellzugriff aus. Die Ordner selbst bleiben unverändert auf der Festplatte und können weiterhin über andere Wege geöffnet oder durchsucht werden.
Darüber hinaus kann man auch einzelne Elemente im Schnellzugriff manuell entfernen, indem man mit der rechten Maustaste auf den Eintrag klickt und Aus Schnellzugriff entfernen auswählt. Dies empfiehlt sich, wenn nur einzelne Ordner ausgeblendet werden sollen, ohne die gesamte Liste zu deaktivieren.
Zu beachten ist, dass manche Anwendungen oder Benutzerprofile die Einstellungen im Schnellzugriff beeinflussen können. Bei Bedarf sind benutzer- oder systemweite GPO-Richtlinien einsetzbar, um das Verhalten zentral zu steuern.
Fazit
Das Ausblenden der häufig verwendeten Ordner im Windows 11 Explorer ist ohne größere technische Kenntnisse problemlos möglich. Am schnellsten gelingt dies über die Ordneroptionen im Datei-Explorer. Für tiefergehende Anpassungen und für administrative Zwecke bietet die Registry-Methode mehr Kontrolle. Dadurch kann man seine Arbeitsumgebung sauberer und individueller gestalten und dabei auf die persönliche Arbeitsweise eingehen.