Windows 11 Explorer Favoriten anzeigen
Einführung in den Favoritenbereich im Windows 11 Explorer
In Windows 11 hat Microsoft die Benutzeroberfläche des Datei-Explorers modernisiert und optimiert. Die altbekannte Funktion Favoriten wurde zugunsten eines neuen Bereichs namens Schnellzugriff überarbeitet. Der Schnellzugriff bietet eine zentrale Stelle, an der Sie häufig verwendete Ordner und Dateien anzeigen und öffnen können, was die Effizienz beim Navigieren auf Ihrem PC erheblich verbessert.
Unterschied zwischen Favoriten früher und Schnellzugriff aktuell
In früheren Windows-Versionen, wie Windows 7 und teilweise Windows 10, gab es einen Bereich namens Favoriten im Navigationsbereich des Explorers. Dieser Bereich enthielt benutzerdefinierte Verknüpfungen zu Ordnern, die man gerne schnell erreichen wollte. In Windows 11 wurde dieser Bereich durch den Schnellzugriff ersetzt. Der Schnellzugriff zeigt standardmäßig automatisch jene Ordner an, die Sie häufig benutzen oder zuletzt verwendet haben und erlaubt zudem das Anheften eigener Ordner.
Das bedeutet, dass der klassische Favoritenbereich als solcher nicht mehr vorhanden ist, sondern der Schnellzugriff die gleiche Funktionalität übernimmt und in einigen Fällen sogar erweitert.
Favoriten (bzw. Schnellzugriff) anzeigen und anpassen
Wenn Sie den Explorer öffnen, finden Sie links im Navigationsbereich den Abschnitt Schnellzugriff. Dort wird eine Liste von Ordnern angezeigt, die Sie zuletzt verwendet haben oder häufig geöffnet werden. Sie können einen beliebigen Ordner hinzufügen, indem Sie ihn mit der rechten Maustaste anklicken und An Schnellzugriff anheften auswählen. Umgekehrt lassen sich unerwünschte Einträge entfernen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag klicken und Von Schnellzugriff lösen wählen.
Falls der Schnellzugriff nicht sichtbar ist, könnte es daran liegen, dass er ausgeblendet ist. Sie können dies wie folgt prüfen und ändern: Öffnen Sie den Explorer, klicken Sie oben auf die drei Punkte (Mehr Optionen) und wählen Sie Optionen. Im Bereich Allgemein finden Sie eine Checkbox mit der Beschriftung Schnellzugriff anzeigen. Diese muss aktiviert sein, damit der Bereich im Navigationsbereich sichtbar bleibt.
Schnellzugriff über die Einstellungen anpassen
Die Anzeige des Schnellzugriffs im Windows Explorer lässt sich zusätzlich über die Ordneroptionen konfigurieren. Im Fenster Ordneroptionen gibt es unter Datenschutz die Einstellungsmöglichkeiten, ob häufig verwendete Ordner und zuletzt verwendete Dateien automatisch im Schnellzugriff angezeigt werden sollen. Durch Aktivieren oder Deaktivieren der Kontrollkästchen können Sie das Verhalten an Ihre Bedürfnisse anpassen und so steuern, wie stark der Schnellzugriff Ihnen bei der Navigation hilft.
Des Weiteren kann es hilfreich sein, temporär den Verlauf des Schnellzugriffs zu löschen, um veraltete oder nicht mehr benötigte Einträge zu entfernen.
Probleme und Tipps
Gelegentlich kann es vorkommen, dass der Schnellzugriff nicht wie erwartet funktioniert oder keine Favoriten angezeigt werden. In diesem Fall kann ein Zurücksetzen des Schnellzugriffs hilfreich sein. Dies geschieht meist durch das Löschen bestimmter temporärer Dateien im Benutzerprofil oder das Zurücksetzen der Explorer-Einstellungen analog zu den oben beschriebenen Ordneroptionen.
Für fortgeschrittene Nutzer besteht die Möglichkeit, den Schnellzugriff über die Registry oder PowerShell weiter zu konfigurieren. Diese Methoden sollten allerdings nur mit Vorsicht angewendet werden, da Fehler zu Instabilitäten führen können.
Fazit
In Windows 11 ersetzt der Schnellzugriff den klassischen Favoritenbereich im Datei-Explorer und bietet eine flexible und automatische Möglichkeit, häufig genutzte und kürzlich verwendete Ordner anzuzeigen und schnell zu öffnen. Die Anpassung erfolgt direkt im Explorer per Rechtsklick oder über die Ordneroptionen. Wer den Schnellzugriff aktiviert und verwaltet, kann so seine Produktivität im Umgang mit Dateien deutlich steigern.