Wie nehme ich eine einfache Aktion in Word als Makro auf?

Melden
  1. Grundlagen zum Aufnehmen eines Makros
  2. Vorbereitung für die Aufnahme
  3. Starten der Makroaufnahme
  4. Durchführen der Aktion
  5. Beenden der Makroaufnahme
  6. Makro ausführen und testen
  7. Zusammenfassung

Grundlagen zum Aufnehmen eines Makros

Ein Makro in Microsoft Word ermöglicht es Ihnen, eine Reihe von Befehlen und Aktionen aufzuzeichnen, die Sie anschließend mit einem einzigen Klick oder einer Tastenkombination wiederholen können. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie sich wiederholende Aufgaben automatisieren möchten, um Zeit zu sparen. Das Aufnehmen eines Makros ist sehr einfach und erfordert keine Programmierkenntnisse.

Vorbereitung für die Aufnahme

Öffnen Sie zunächst Microsoft Word und das Dokument, in dem Sie eine Aktion aufnehmen möchten. Sie sollten genau wissen, welche Aktion oder Abfolge von Aktionen Sie automatisieren möchten. Ein Beispiel für eine einfache Aktion wäre das Formatieren eines Textabschnitts, beispielsweise das Fettstellen eines Wortes oder das Einfügen eines bestimmten Textes.

Starten der Makroaufnahme

Um ein Makro aufzunehmen, wechseln Sie im Menüband zur Registerkarte Ansicht. Dort finden Sie im Bereich Makros den Befehl Makro aufzeichnen. Klicken Sie darauf, um den Aufnahmeprozess zu starten. Alternativ können Sie auch die Registerkarte Entwicklertools verwenden, sofern diese aktiviert ist.

Ein kleines Dialogfenster erscheint, in dem Sie dem Makro einen Namen geben sollten. Verwenden Sie keine Leerzeichen oder Sonderzeichen im Namen. Sie können auch optional eine Tastenkombination zuweisen, um das Makro später schneller ausführen zu können. Wählen Sie zudem, wo das Makro gespeichert werden soll – normalerweise in Dieses Dokument, damit es nur in der aktuellen Datei verfügbar ist.

Durchführen der Aktion

Nachdem Sie die Aufnahme gestartet haben, führt Word alle von Ihnen ausgeführten Schritte auf. Sie können beispielsweise Text markieren, eine Formatierung wählen oder eine Tabelle einfügen. Wichtig ist, dass Sie nur die Schritte durchführen, die später auch automatisch wiederholt werden sollen. Sobald Sie Ihre Aktion fertig gestellt haben, müssen Sie die Aufnahme beenden.

Beenden der Makroaufnahme

Sobald Sie Ihre gewünschte Aktion abgeschlossen haben, kehren Sie zurück zum Bereich Makros in der Registerkarte Ansicht oder zur Entwicklertools-Registerkarte. Dort klicken Sie auf Aufzeichnung beenden. Damit wird die Aufnahme gespeichert und das Makro einsatzbereit.

Makro ausführen und testen

Um das aufgezeichnete Makro auszuprobieren, können Sie entweder im Menü Makros das entsprechende Makro auswählen und auf Ausführen klicken oder die zuvor zugewiesene Tastenkombination nutzen. Das Makro führt dann automatisch die aufgenommenen Schritte aus. So können Sie sicherstellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.

Zusammenfassung

Zusammenfassend starten Sie die Makroaufnahme über Ansicht > Makros > Makro aufzeichnen, benennen Ihr Makro, führen die gewählte Aktion aus und beenden anschließend die Aufnahme über Makros > Aufzeichnung beenden. Danach können Sie das Makro immer wieder verwenden, um die gespeicherte Aktion automatisch auszuführen.

0
0 Kommentare