Wie kann ich WhatsApp-Backup auf dem iPhone über iCloud aktivieren?

Melden
  1. Voraussetzungen prüfen
  2. WhatsApp-Einstellungen für das Backup öffnen
  3. Automatische oder manuelle Backups konfigurieren
  4. Backup starten und überprüfen
  5. Wichtige Hinweise

Voraussetzungen prüfen

Bevor Sie ein WhatsApp-Backup auf Ihrem iPhone über iCloud erstellen können, sollten Sie sicherstellen, dass Sie mit Ihrer Apple-ID in iCloud angemeldet sind und genügend Speicherplatz in Ihrem iCloud-Konto vorhanden ist. Dazu öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone, tippen auf Ihren Namen ganz oben, um die Apple-ID-Einstellungen zu öffnen, und wählen anschließend "iCloud". Dort können Sie Ihren verfügbaren Speicherplatz überprüfen und gegebenenfalls zusätzlichen Speicher kaufen.

Weiterhin ist es wichtig, dass die iCloud-Backup-Funktion für WhatsApp aktiviert ist. Das bedeutet, dass WhatsApp Zugriff auf iCloud haben muss, um das Backup speichern zu können. Unter "Einstellungen" > "Ihr Name" > "iCloud" finden Sie eine Liste der Apps, die iCloud nutzen dürfen; stellen Sie sicher, dass der Schalter neben WhatsApp aktiviert ist.

WhatsApp-Einstellungen für das Backup öffnen

Starten Sie WhatsApp auf Ihrem iPhone und tippen Sie unten rechts auf "Einstellungen". In den Einstellungen wählen Sie den Punkt "Chats" und anschließend "Chat-Backup". Auf dieser Seite sehen Sie Informationen zu Ihrem letzten Backup sowie die Möglichkeit, ein neues Backup zu erstellen oder automatische Backups einzurichten.

Automatische oder manuelle Backups konfigurieren

Unter "Chat-Backup" können Sie die Option "Automatisches Backup" aktivieren. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Häufigkeit des Backups auszuwählen, zum Beispiel täglich, wöchentlich oder monatlich. So wird Ihr Chatverlauf regelmäßig automatisch in iCloud gesichert. Zusätzlich sollten Sie den Schalter "Videos einbeziehen" aktivieren, falls Sie auch alle Videodateien in Ihr Backup miteinbeziehen möchten – beachten Sie jedoch, dass dies mehr Speicherplatz verbraucht.

Backup starten und überprüfen

Um direkt ein Backup zu erstellen, tippen Sie auf "Backup jetzt erstellen" in der Mitte des Bildschirms. WhatsApp beginnt daraufhin, Ihre Chats und Medien in iCloud hochzuladen. Je nach Datenmenge und Internetgeschwindigkeit kann dieser Vorgang einige Minuten dauern. Nach Abschluss erscheint das Datum und die Uhrzeit des letzten Backups unterhalb der Option.

Wichtige Hinweise

Damit das Backup erfolgreich durchgeführt werden kann, muss Ihr iPhone mit einem WLAN-Netzwerk verbunden sein, da größere Datenmengen über mobile Datenverbindungen oft nicht hochgeladen werden, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Des Weiteren sollte Ihr iPhone idealerweise an eine Stromquelle angeschlossen sein, um sicherzustellen, dass das Backup nicht durch einen niedrigen Akkustand unterbrochen wird.

Zusammenfassend bedeutet die Aktivierung des WhatsApp-Backups auf dem iPhone über iCloud, dass Sie in den iCloud-Einstellungen sicherstellen, dass WhatsApp Zugriff hat, in WhatsApp selbst die Backup-Funktion aktivieren, gegebenenfalls automatische Backups konfigurieren und ein manuelles Backup bei Bedarf ausführen. Somit sind Ihre Chats und Medien gegen Datenverlust geschützt und können bei einem Gerätewechsel oder einer Neuinstallation von WhatsApp problemlos wiederhergestellt werden.

0
0 Kommentare