Welche Daten werden automatisch mit iCloud synchronisiert?
iCloud ist ein Cloud-Dienst von Apple, der es Nutzern ermöglicht, verschiedene Daten und Einstellungen über all ihre Apple-Geräte hinweg automatisch zu synchronisieren. Diese Synchronisation sorgt dafür, dass Benutzer auf iPhone, iPad, Mac und anderen Apple-Geräten stets auf dieselben aktuellen Informationen zugreifen können.
Ein zentraler Teil der Synchronisation betrifft Kontakte. Alle Adressbucheinträge, die auf einem Gerät gespeichert sind, werden mit iCloud abgeglichen, sodass Änderungen auf einem Gerät sofort auf allen anderen Geräten erscheinen. Ähnlich verhält es sich mit dem Kalender, wodurch Termine, Einladungen und Erinnerungen stets aktuell bleiben.
Ebenfalls werden automatisch Notizen synchronisiert. Dadurch hat der Nutzer Zugriff auf seine Notizen, egal ob er diese auf dem iPhone oder dem Mac erstellt oder bearbeitet hat. Auch die Erinnerungen, also To-Do-Listen und Aufgaben, werden über iCloud stets auf dem neuesten Stand gehalten.
Fotos und Videos, die in der Fotos-App gespeichert sind, werden ebenfalls über iCloud synchronisiert, sofern die iCloud-Fotomediathek aktiviert ist. Dies ermöglicht das nahtlose Anzeigen, Bearbeiten und Teilen von Bildern und Videos auf allen Geräten, ohne dass manuelle Übertragungen notwendig sind.
Darüber hinaus synchronisiert iCloud Dokumente und Daten von Apps, die iCloud Drive unterstützen. Dadurch können Dateien und App-Daten zwischen Macs, iPads, iPhones und sogar Windows-PCs mit iCloud-Zugang geteilt werden. Auch Safari-Daten wie Lesezeichen, Verlauf, geöffnete Tabs und Leseliste werden auf allen Geräten synchron gehalten.
Ein weiterer wichtiger Bereich betrifft Einstellungen und Passwörter. So können z.B. gespeicherte WLAN-Passwörter, Geräteeinstellungen und sogar die Schlüsselbund-Daten (Passwörter und Kreditkarteninformationen) automatisch synchronisiert werden, um eine sichere und komfortable Nutzung zu gewährleisten.
Auch E-Mails über die iCloud-Mailadresse werden automatisch synchronisiert, inklusive der Ordnerstruktur und gelesener bzw. ungelesener Zustände. Schließlich bietet iCloud auch die Möglichkeit, Backups von iOS- und iPadOS-Geräten zu erstellen, die wichtige Daten wie App-Daten, Geräteeinstellungen, Nachrichten und mehr umfassen.
Zusammenfassend werden also eine Vielzahl von persönlichen Daten, Einstellungen und Dokumenten automatisch mit iCloud synchronisiert, um eine durchgehende Verfügbarkeit und Einheitlichkeit über alle Apple-Geräte hinweg sicherzustellen.