Wie kann ich in Windows Fax und Scan ein Dokument direkt per E-Mail senden?

Melden
  1. Einleitung
  2. Grundlegendes Vorgehen
  3. Schritt-für-Schritt Erklärungen
  4. Alternative Methoden
  5. Weitere Hinweise
  6. Zusammenfassung

Einleitung

Windows Fax und Scan ist ein integriertes Programm von Windows, das sowohl das Versenden von Faxen als auch das Scannen von Dokumenten ermöglicht. Eine häufige Anforderung ist es, ein gescanntes Dokument nicht nur zu speichern oder zu faxen, sondern es direkt per E-Mail zu versenden. Im Folgenden wird erläutert, wie dies in Windows Fax und Scan realisiert werden kann, da es keine integrierte direkte Senden per E-Mail-Funktion gibt.

Grundlegendes Vorgehen

Obwohl Windows Fax und Scan keine direkte Schaltfläche zum Versenden eines gescannten Dokuments per E-Mail besitzt, lässt sich das Ziel trotzdem erreichen, indem das gescannte Dokument zunächst gespeichert und anschließend per E-Mail verschickt wird. Windows Fax und Scan speichert die Scans in einem speziellen Format – in der Regel als TIFF- oder JPEG-Datei. Sobald das Dokument gespeichert ist, kann es als Anhang in Ihr bevorzugtes E-Mail-Programm eingefügt werden.

Schritt-für-Schritt Erklärungen

Nachdem Sie Ihr Dokument eingescannt haben, öffnen Sie Windows Fax und Scan und wechseln in den Ordner Gescannt oder Inbox, in dem das Dokument erscheint. Markieren Sie die Datei, die Sie versenden möchten. Verwenden Sie nun die Option Speichern unter im Menü Datei und wählen Sie einen Speicherort wie den Desktop oder einen anderen leicht zugänglichen Ordner. Speichern Sie die Datei in einem gebräuchlichen Format, beispielsweise als TIFF, JPEG oder PDF, falls eine PDF-Option zur Verfügung steht.

Als nächstes öffnen Sie Ihr bevorzugtes E-Mail-Programm, wie Outlook, Thunderbird oder ein Webmail-Interface. Erstellen Sie eine neue E-Mail und fügen Sie die gespeicherte Datei als Anhang hinzu. Geben Sie den Empfänger, einen Betreff und gegebenenfalls eine Nachricht ein. Abschließend senden Sie die E-Mail wie gewohnt ab.

Alternative Methoden

Falls Sie häufig Dokumente scannen und direkt per E-Mail verschicken möchten, kann es sinnvoll sein, ein professionelleres Scan-Programm oder eine Scanner-Software zu verwenden, die eine direkte E-Mail-Integration bietet. Manche Hersteller liefern mit ihren Scannern Software, die einen direkten Versand per E-Mail ermöglicht. Zusätzlich bieten manche Scanner Scan-to-Email-Funktionen, bei denen Sie direkt eine E-Mail-Adresse eingeben können.

Des Weiteren ist es möglich, gescannte Dokumente per Drag-and-Drop aus Windows Fax und Scan in das E-Mail-Programm zu ziehen, sofern Ihr Mail-Programm diese Funktion unterstützt. Das erspart das manuelle Zwischenspeichern.

Weitere Hinweise

Beachten Sie, dass Windows Fax und Scan standardmäßig keine eigene E-Mail-Integration hat und daher immer ein externes E-Mail-Programm benötigt wird. Zudem sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Scanner ordnungsgemäß eingerichtet und der Scanvorgang abgeschlossen ist, bevor Sie versuchen, die Dateien zu versenden.

Zusammenfassung

Direkt aus Windows Fax und Scan heraus kann man ein Dokument nicht direkt per E-Mail versenden. Das übliche Vorgehen besteht darin, das gescannte Dokument zunächst zu speichern und dann mit einem separaten E-Mail-Programm als Anhang zu verschicken. Für eine integrierte und komfortable Lösung lohnt sich das Prüfen alternativer Software oder Scannerfunktionen.

0
0 Kommentare