WhatsApp Standort senden – Lösung
Allgemeines zum Standort senden in WhatsApp
WhatsApp ermöglicht es Benutzern, ihren aktuellen Standort oder einen bestimmten Ort an ihre Kontakte zu senden. Dies ist besonders praktisch, wenn man sich treffen möchte oder jemandem zeigen will, wo man sich gerade befindet. Der Standort kann dabei entweder einmalig gesendet werden oder kontinuierlich als Live-Tracking über einen festgelegten Zeitraum freigegeben werden.
Voraussetzungen für das Senden des Standorts
Um den Standort über WhatsApp zu übermitteln, muss das Smartphone zunächst die Standortdienste aktiviert haben, damit WhatsApp auf die GPS-Informationen zugreifen kann. Auf iOS-Geräten können diese Einstellungen unter Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste angepasst werden, während sie bei Android-Geräten im Bereich Einstellungen > Standort zu finden sind. Zudem benötigt WhatsApp die entsprechende Berechtigung, um auf den Standort zugreifen zu dürfen.
Standort in WhatsApp versenden – Schritt-für-Schritt Ablauf
Der Versand des Standorts erfolgt direkt in einem Chat mit einem Kontakt oder einer Gruppe. Dazu öffnet man zunächst die WhatsApp-App und wählt den gewünschten Chat aus. Über das Büroklammer-Symbol (Android) oder das +-Symbol (iOS) gelangt man zu den Optionen, unter denen sich der Menüpunkt Standort befindet.
Nach Auswahl des Standorts hat man die Möglichkeit, den aktuellen Standort zu teilen oder alternativ einen anderen Ort auf der Karte auszuwählen. Bei der Übermittlung des Live-Standorts kann man auswählen, für welchen Zeitraum dieser geteilt werden soll, beispielsweise 15 Minuten, 1 Stunde oder 8 Stunden. Während dieser Zeit können die Empfänger den sich bewegenden Standort in Echtzeit verfolgen. Der Standort wird als Karte angezeigt, auf der der Empfänger die genaue Position sehen und bei Bedarf öffnen kann, um eine Navigation zu starten.
Besonderheiten und Tipps
Das Teilen des Standorts kann sowohl in Einzelchats als auch in Gruppenchats verwendet werden. Es ist wichtig zu wissen, dass die Live-Standortfreigabe jederzeit vom Sender beendet werden kann. Zudem sendet WhatsApp keine Standortdaten an Dritte, sondern die Daten werden direkt zwischen den Nutzern ausgetauscht.
Wenn Sie häufig Standortinformationen teilen, empfiehlt es sich, die Berechtigungen und die Akku-Nutzung im Auge zu behalten, da permanentes GPS-Tracking den Akkuverbrauch erhöhen kann. Außerdem sollten Sie aus Datenschutzgründen nur dann den Standort teilen, wenn Sie dem Empfänger vertrauen.
Zusammenfassung
Das Versenden des Standorts in WhatsApp ist eine einfache und nützliche Funktion, die das Treffen und Kommunizieren erleichtert. Durch Aktivierung der Standortdienste und Auswahl der entsprechenden Option im Chat kann der Standort schnell und unkompliziert an Freunde oder Familie gesendet werden – entweder einmalig oder als Live-Tracking über einen bestimmten Zeitraum.