Wie kann man sich in Apple Pages ein Dokument vorlesen lassen?

Melden
  1. Einleitung: Was bedeutet "Apple Pages vorlesen lassen"?
  2. Wie funktioniert das Vorlesen von Texten in Apple Pages?
  3. Vorbereitungen und Einstellungen für das Vorlesen auf dem Mac
  4. Vorlesen auf iPhone und iPad mit Apple Pages
  5. Fazit

Einleitung: Was bedeutet "Apple Pages vorlesen lassen"?

Viele Nutzer suchen nach Möglichkeiten, sich Texte in Apple Pages vorlesen zu lassen. Diese Funktion ist besonders hilfreich für Menschen mit Sehbehinderungen, Lernschwächen oder einfach als Hilfsmittel zum Korrekturlesen. Apple Pages vorlesen lassen bedeutet, dass Inhalte aus einem Dokument automatisch in Sprache umgewandelt und hörbar gemacht werden. Apple Pages selbst bietet keine integrierte Vorlesefunktion an, jedoch kann man dies durch die systemweiten Bedienungshilfen von macOS oder iOS nutzen.

Wie funktioniert das Vorlesen von Texten in Apple Pages?

Da Apple Pages keine eigene Vorlesefunktion besitzt, greift man auf die integrierten Sprachfunktionen des Betriebssystems zurück. Auf dem Mac kann man Text markieren und anschließend die Sprachausgabe aktivieren. Die Vorlesefunktion nutzt die eingestellten Stimmen von macOS und liest die markierte Textpassage oder das gesamte Dokument laut vor. Auf iPhones und iPads funktioniert das Vorlesen ähnlich über die Bedienungshilfen, wobei die ausgewählte Sprache und Stimme ebenfalls anpassbar sind.

Vorbereitungen und Einstellungen für das Vorlesen auf dem Mac

Um Texte aus Apple Pages vorlesen zu lassen, sollten zunächst in den macOS Systemeinstellungen die Sprachoptionen unter Bedienungshilfen aktiviert werden. Dort findet man die Funktion Gesprochene Inhalte mit dem Punkt Bildschirminhalt sprechen oder Ausgewählten Text sprechen. Nachdem diese Einstellung aktiviert ist, kann man in Apple Pages einfach einen Textabschnitt markieren und mit einer Tastenkombination (standardmäßig Option + Esc) das Vorlesen starten.

Vorlesen auf iPhone und iPad mit Apple Pages

Auch auf iOS-Geräten lässt sich der Text in Apple Pages vorlesen. Hier aktiviert man unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Gesprochene Inhalte Funktionen wie Bildschirm sprechen oder Ausgewählten Text sprechen. Ist dies eingeschaltet, kann man in Pages einen Textblock markieren und über das eingeblendete Kontextmenü die Option Sprechen auswählen. Alternativ kann man den gesamten Bildschirm vorlesen lassen, indem man mit zwei Fingern vom oberen Bildschirmrand nach unten wischt.

Fazit

Zwar bietet Apple Pages keine eigene Vorlesefunktion, doch mithilfe der systemweiten Sprachsteuerung und Bedienungshilfen von macOS, iPhone und iPad ist es einfach möglich, sich Dokumente und Texte vorlesen zu lassen. Diese Funktion verbessert den Zugang zu Textinhalten und unterstützt unterschiedlichste Nutzergruppen. Die Aktivierung ist unkompliziert und in wenigen Schritten möglich, sodass jeder schnell von dieser praktischen Funktion profitieren kann.

0
0 Kommentare