Melden

Wie kann ich animierte GIFs in WhatsApp senden?

Animierte GIFs direkt über WhatsApp versenden

WhatsApp unterstützt das Versenden von animierten GIFs sowohl in der mobilen App als auch in der Desktop- und Webversion. Um ein animiertes GIF zu senden, öffnest du zunächst einen Chat und gehst in das Eingabefeld für Nachrichten. Dort kannst du entweder auf das Emoji-Symbol tippen und dann in der GIF-Sektion nach einem passenden animierten GIF suchen, das WhatsApp über einen integrierten Anbieter bereitstellt. Wenn du ein GIF ausgewählt hast, wird es meist animiert in der Vorschau angezeigt und du kannst es anschließend mit einem Druck auf den Senden-Button versenden.

Alternativ kannst du auch eine fertige GIF-Datei, die du auf deinem Gerät gespeichert hast, über das Anhang-Menü hinzufügen. Klicke auf das Büroklammer-Symbol (bei Mobilgeräten) und wähle die Option Galerie oder Fotos & Videos. Dort findest du deine GIF-Dateien, die du dann auswählen und senden kannst. WhatsApp erkennt die Datei als GIF und zeigt sie animiert an.

GIF-Dateien von externen Quellen einfügen

Wenn du ein animiertes GIF von einer Webseite oder einer anderen Quelle gefunden hast, kannst du die Datei herunterladen oder kopieren. Auf Mobilgeräten solltest du die GIF-Datei abspeichern, damit sie in deiner Galerie erscheint. Danach kannst du wie oben beschrieben über das Galeriemenü die Datei auswählen und senden.

Manchmal ist es auch möglich, ein GIF direkt von einer Webseite zu kopieren und in das Nachrichteneingabefeld einzufügen. WhatsApp Web zeigt dann oftmals eine Vorschau an, die animierte GIFs unterstützt. Allerdings funktioniert das nicht bei allen Browsern oder Webseiten zuverlässig, daher ist die Methode über Datei-Upload oder die integrierte Suche meist zuverlässiger.

GIFs auf WhatsApp Web und Desktop-App senden

Auch auf WhatsApp Web und in der Desktop-App kannst du animierte GIFs senden. Dort findest du ebenfalls neben dem Eingabefeld ein Emoji-Symbol, über das du auf die GIF-Suche zugreifen kannst. Alternativ kannst du eine GIF-Datei per Drag & Drop in den Chat ziehen oder über das Anhangssymbol hochladen. Nachdem die Datei ausgewählt wurde, wird sie vor dem Senden in der Vorschau angezeigt und bleibt animiert.

Der Vorteil der Desktopversion ist, dass du GIFs einfach vom Computer ziehen, herunterladen oder direkt aus anderen Anwendungen kopieren kannst. Auch hier gilt, dass WhatsApp die Animation automatisch erkennt und abspielt, wenn die Datei im GIF-Format vorliegt.

Wichtige Hinweise zu animierten GIFs in WhatsApp

Damit ein GIF animiert abgespielt wird, muss die Datei im GIF-Format vorliegen und von WhatsApp korrekt erkannt werden. Wenn du ein Video oder Bild in einem anderen Format sendest, wird es möglicherweise statisch angezeigt oder in ein anderes Format umgewandelt.

Die maximale Dateigröße für GIFs liegt derzeit bei etwa 16 MB, größere Dateien können nicht gesendet werden. Solltest du ein sehr großes GIF haben, empfiehlt es sich, es zuerst zu komprimieren oder einen Ausschnitt zu erstellen.

Darüber hinaus kannst du GIFs in WhatsApp direkt bearbeiten, indem du eine Textnachricht hinzufügst, Emoji-Sticker oder kleine Zeichnungen auf das GIF applizierst, bevor du es sendest.

0
0 Kommentare