Wie kann ich Erweiterungen (Extensions) im Windows Admin Center installieren oder deinstallieren?
- Erweiterungen (Extensions) im Windows Admin Center installieren
- Erweiterungen im Windows Admin Center deinstallieren
- Zusammenfassung und wichtige Hinweise
Erweiterungen (Extensions) im Windows Admin Center installieren
Das Windows Admin Center (WAC) ist eine webbasierte Verwaltungskonsole für Windows-Server, Clients und Clouddienste. Es wird durch Erweiterungen ergänzt, die zusätzliche Funktionen und Integrationen bereitstellen. Um eine neue Erweiterung zu installieren, öffnen Sie zunächst das Windows Admin Center in Ihrem bevorzugten Browser und melden sich mit den entsprechenden Administratorrechten an.
Im oberen rechten Bereich des Dashboards befindet sich das Zahnrad-Symbol, das die Einstellungen öffnet. In den Einstellungen navigieren Sie zum Abschnitt "Erweiterungen" oder "Extensions". Dort sehen Sie eine Übersicht der bereits installierten Erweiterungen sowie die Möglichkeit, neue hinzuzufügen. Zum Hinzufügen einer Erweiterung können Sie entweder eine aus dem offiziellen Microsoft-Feed auswählen oder eine .zip-Datei einer Drittanbieter-Erweiterung manuell hochladen. Wenn Sie die Erweiterung aus dem Feed installieren, klicken Sie auf "Erweiterung hinzufügen" und wählen aus der Liste die gewünschte aus, anschließend bestätigen Sie mit "Installieren" oder Hinzufügen.
Nachdem die Erweiterung heruntergeladen und installiert wurde, steht sie unmittelbar zur Verfügung und kann im Windows Admin Center für die Verwaltung genutzt werden. Es ist nicht notwendig, das Admin Center neu zu starten, da die Erweiterungen dynamisch geladen werden. Beachten Sie, dass für gewisse Erweiterungen möglicherweise zusätzliche Rechte oder Konfigurationen auf den verwalteten Servern erforderlich sind.
Erweiterungen im Windows Admin Center deinstallieren
Die Deinstallation von Erweiterungen erfolgt ebenfalls über die Einstellungen des Windows Admin Centers. Öffnen Sie wie zuvor den Abschnitt "Erweiterungen" oder "Extensions". Dort sehen Sie eine Liste aller momentan installierten Erweiterungen. Für jede Erweiterung finden Sie eine Option zum Entfernen oder Deinstallieren.
Wählen Sie die zu entfernende Erweiterung aus und klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, zum Beispiel "Entfernen" oder Deinstallieren. Es erscheint meist eine Sicherheitsabfrage, die das Entfernen bestätigt. Wenn Sie diese bestätigen, wird die Erweiterung aus dem Windows Admin Center entfernt. Die Entfernung erfolgt sofort und erfordert normalerweise keinen Neustart des Admin Centers oder des Servers.
Nach der Deinstallation steht die Erweiterung nicht mehr zur Verfügung, und die dazugehörigen Funktionen verschwinden aus der Verwaltungsoberfläche. In seltenen Fällen kann es sinnvoll sein, den Browser-Cache zu leeren oder die Seite neu zu laden, um alte UI-Elemente zu entfernen.
Zusammenfassung und wichtige Hinweise
Die Verwaltung von Erweiterungen im Windows Admin Center erfolgt zentral über den Extensions-Bereich in den Einstellungen. Die Installation ist einfach und kann über den offiziellen Feed oder manuell erfolgen, während die Deinstallation direkt über die Übersicht der installierten Erweiterungen möglich ist. Administratorrechte sind für beide Vorgänge erforderlich. Zudem ist es empfehlenswert, nur Erweiterungen aus vertrauenswürdigen Quellen zu installieren, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Diese Vorgehensweise hilft Ihnen, das Windows Admin Center optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen und zusätzliche Funktionen bei Bedarf zu integrieren oder zu entfernen.
