Wie fixiert man Tabs im Microsoft Edge unter Windows 11?
- Einführung
- Vorgehensweise zum Fixieren von Tabs
- Weitere Hinweise zur Verwendung fixierter Tabs
- Zusammenfassung
Einführung
Im Microsoft Edge Browser unter Windows 11 besteht die Möglichkeit, einzelne Tabs "anzupinnen" oder zu fixieren. Das Fixieren von Tabs ist eine praktische Funktion, wenn man wichtige Webseiten stets griffbereit haben möchte, ohne dass sie versehentlich geschlossen oder verschoben werden. Fixierte Tabs werden kleiner dargestellt und links in der Tab-Leiste festgehalten.
Vorgehensweise zum Fixieren von Tabs
Um einen Tab im Edge-Browser zu fixieren, öffnet man zunächst den Browser und navigiert zu der Webseite, die man fixieren möchte. Anschließend klickt man mit der rechten Maustaste direkt auf den Tab. Daraufhin erscheint ein Kontextmenü mit verschiedenen Optionen. Dort findet man die Option "Tab anheften" oder "Tab fixieren". Wenn man diese Option auswählt, wird der Tab sofort fixiert und erscheint links in der Tab-Leiste kleiner dargestellt. Dadurch ist er leichter erkennbar und kann nicht aus Versehen geschlossen werden.
Weitere Hinweise zur Verwendung fixierter Tabs
Fixierte Tabs können jederzeit wieder gelöst werden, indem man erneut mit der rechten Maustaste auf den fixierten Tab klickt und die Option "Tab lösen" oder "Anheften aufheben" auswählt. Fixierte Tabs sind besonders nützlich, um häufig genutzte Websites wie E-Mail-Dienste, Kalender oder News-Seiten dauerhaft sichtbar zu halten. Darüber hinaus werden fixierte Tabs beim Schließen und erneuten Öffnen des Browsers meist automatisch wiederhergestellt, was den schnellen Zugriff erleichtert.
Zusammenfassung
Das Fixieren von Tabs im Microsoft Edge unter Windows 11 ist einfach durch einen Rechtsklick auf den gewünschten Tab und die Auswahl der Option "Tab anheften" möglich. Diese Funktion sorgt für eine bessere Organisation geöffneter Webseiten und verhindert ein unbeabsichtigtes Schließen wichtiger Tabs.