Vertikale Tabs in Microsoft Edge nutzen und anpassen
- Einführung zu den vertikalen Tabs
- So aktivieren Sie die vertikalen Tabs
- Funktionalität der vertikalen Tabs
- Tabs verwalten und anpassen
- Anpassungen über die Einstellungen
- Vorteile der vertikalen Tabs gegenüber horizontalen
- Zusammenfassung
Einführung zu den vertikalen Tabs
Microsoft Edge bietet seit einiger Zeit eine praktische Funktion namens Vertikale Tabs an, mit der Sie Ihre geöffneten Registerkarten nicht wie gewohnt horizontal am oberen Rand, sondern vertikal an der Seite des Browsers anzeigen lassen können. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie viele Tabs geöffnet haben und die Übersicht verbessern möchten, da vertikale Tabs mehr Platz haben und sich besser strukturieren lassen.
So aktivieren Sie die vertikalen Tabs
Um die vertikalen Tabs zu aktivieren, starten Sie Microsoft Edge und achten Sie auf das kleine Symbol für vertikale Tabs links oben in der Registerkartenleiste. Dieses Symbol zeigt als zwei kleine übereinander angeordnete Rechtecke. Wenn Sie darauf klicken, wechselt die Tab-Anzeige von horizontal oben in eine vertikale Leiste auf der linken Seite. Alternativ können Sie über das Hauptmenü (die drei Punkte oben rechts) zu Einstellungen > Erscheinungsbild gehen und nach einer Einstellung für vertikale Tabs suchen, wenn Ihr Edge diese Option über ein Menü anbietet.
Funktionalität der vertikalen Tabs
Vertikale Tabs in Edge ermöglichen nicht nur eine übersichtlichere Anzeige, sondern bieten auch erweiterte Funktionen. Sie können Tabs gruppieren, die Tab-Leiste ein- und ausklappen, um mehr Platz auf dem Bildschirm zu gewinnen, und schnell durch eine lange Liste von Registerkarten scrollen. Beim Überfahren eines vertikalen Tabs mit der Maus wird meist eine Vorschau angezeigt, wodurch Sie schneller zum gewünschten Tab wechseln können.
Tabs verwalten und anpassen
Die vertikale Tab-Leiste lässt sich individuell anpassen. Sie können zum Beispiel die gesamte Leiste einklappen, indem Sie auf den kleinen Pfeil am Rand klicken, um mehr Platz für die Webseite zu schaffen, ohne die Tabs zu schließen. Neue Tabs lassen sich direkt in der Leiste mit dem Plus-Button öffnen. Außerdem können Sie Tabs durch Ziehen und Ablegen in der vertikalen Anzeige neu anordnen. Manche Versionen von Edge ermöglichen es, Tab-Gruppen farblich zu markieren oder mit Labels zu versehen, was die Übersicht weiter verbessert.
Anpassungen über die Einstellungen
In den Edge-Einstellungen unter dem Punkt Erscheinungsbild können Sie die Darstellung der Tabs weiter beeinflussen. Hier lässt sich einstellen, ob die Tab-Leiste standardmäßig vertikal oder horizontal angezeigt werden soll. Außerdem können Sie festlegen, wie geschlossen Tabs behandelt werden und ob die vertikale Tab-Leiste automatisch ausgeblendet wird, wenn sie nicht aktiv genutzt wird. Manche experimentellen Funktionen (Flags) bieten zusätzlich Anpassungen an der Darstellung der vertikalen Tabs, diese sind aber eher für fortgeschrittene Nutzer gedacht und befinden sich noch in der Testphase.
Vorteile der vertikalen Tabs gegenüber horizontalen
Besonders auf großen Bildschirmen oder bei der Arbeit mit vielen geöffneten Websites bietet die vertikale Tab-Leiste Vorteile, da die Namen der Tabs meistens besser lesbar sind und mehr Platz für den Tab-Titel zur Verfügung steht. Im Gegensatz zu der schmalen horizontalen Leiste, die mit steigender Tab-Anzahl sehr unübersichtlich wird, bleibt die vertikale Leiste auch bei vielen geöffneten Tabs gut benutzbar. Zudem trägt die vertikale Anordnung zu einem klareren Arbeitsbereich bei und reduziert das Risiko, versehentlich den falschen Tab anzuklicken.
Zusammenfassung
Die vertikalen Tabs von Microsoft Edge sind eine wertvolle Funktion für Nutzer, die viele Tabs gleichzeitig verwenden oder mehr Übersicht in ihrem Browser benötigen. Sie lassen sich mit nur wenigen Klicks aktivieren und bieten zahlreiche praktische Anpassungsoptionen. Durch das flexible Ein- und Ausklappen, Sortieren und Gruppieren gewinnen Sie Kontrolle über Ihre Browser-Tabs und können Ihre Arbeit effizienter gestalten.