Wi-Fi Sense Einstellungen in Windows 11 finden
- Was ist mit Wi-Fi Sense in Windows 11?
- Wie verwaltet man WLAN-Verbindungen in Windows 11?
- Welche Optionen ersetzen Wi-Fi Sense Funktionen?
- Fazit
Wi-Fi Sense war eine Funktion in früheren Windows-Versionen, die das Teilen und Verbinden mit WLAN-Netzwerken vereinfachen sollte. In Windows 10 wurde diese Funktion eingeführt, doch Microsoft hat Wi-Fi Sense mit den späteren Updates und in Windows 11 weitestgehend eingestellt oder entfernt. Aus diesem Grund gibt es in Windows 11 keine separate Einstellung oder Benutzeroberfläche mehr speziell für Wi-Fi Sense.
Was ist mit Wi-Fi Sense in Windows 11?
Da Wi-Fi Sense vor allem für das automatische Teilen von Netzwerkzugängen und das vereinfachte Verbinden mit bekannten WLANs gedacht war, hat Microsoft diese Funktion zurückgenommen, um den Datenschutz zu verbessern und die Komplexität der Verbindungsverwaltung zu reduzieren. Die Verwaltung von WLAN-Verbindungen in Windows 11 erfolgt nun direkt über die standardmäßigen WLAN-Einstellungen. Funktionen, die Wi-Fi Sense teilweise abdeckte, sind entweder integriert oder durch andere Sicherheitsmechanismen ersetzt worden.
Wie verwaltet man WLAN-Verbindungen in Windows 11?
Falls Sie WLAN-Einstellungen suchen oder Änderungen am automatischen Verbinden, Netzwerkfreigaben oder ähnlichem vornehmen möchten, öffnen Sie zuerst die Einstellungen. Klicken Sie dazu auf das Startmenü und dann auf das Zahnrad-Symbol oder drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + I. Im Einstellungsfenster wählen Sie den Bereich Netzwerk & Internet und anschließend WLAN aus. Hier verwalten Sie grundlegende WLAN-Einstellungen wie verfügbare Netzwerke anzeigen, bekannte Netzwerke verwalten oder WLAN-Eigenschaften anpassen.
Welche Optionen ersetzen Wi-Fi Sense Funktionen?
Funktionen wie das automatische Verbinden mit bekannten Netzwerken oder das Teilen von Netzwerkinformationen mit Kontakten wurden in Windows 11 entweder deaktiviert oder über andere Sicherheitsebenen ersetzt. Wenn Sie z.B. Netzwerkeinstellungen mit anderen Geräten synchronisieren möchten, erfolgt dies über Ihr Microsoft-Konto und die Synchronisierungseinstellungen in Windows. Für das Teilen von WLAN-Zugängen empfiehlt es sich, den Standardprozess zu nutzen, etwa den QR-Code, den Windows für jedes WLAN anbieten kann, anstatt auf Wi-Fi Sense zurückzugreifen.
Fazit
Eine direkte Wi-Fi Sense-Einstellung finden Sie in Windows 11 nicht mehr, da diese Funktion aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen entfernt wurde. WLAN-Einstellungen und Netzwerkverwaltung erfolgen über die integrierten Funktionen in den Netzwerkeinstellungen der Windows 11 Einstellungen-App. Wenn Sie bestimmte Funktionen vermissen, lohnt es sich, Alternativen wie die Synchronisierung über Ihr Microsoft-Konto oder das manuelle Teilen von Netzwerkinformationen zu verwenden.