Wie kann man in Samsung Internet Browser die DNS Einstellungen anpassen?

Melden
  1. Einführung in die DNS Einstellungen im Samsung Internet Browser
  2. Direkte DNS Einstellungen im Samsung Internet Browser
  3. Alternativen zur Änderung der DNS Einstellungen auf Samsung Geräten
  4. Zusammenfassung

Einführung in die DNS Einstellungen im Samsung Internet Browser

Der Samsung Internet Browser ist einer der beliebtesten mobilen Webbrowser für Samsung-Smartphones und -Tablets. DNS (Domain Name System) Einstellungen spielen eine wichtige Rolle beim Laden von Webseiten, da sie Domainnamen in IP-Adressen umwandeln. Viele Nutzer fragen sich, ob und wie man die DNS Einstellungen direkt im Samsung Internet Browser ändern kann, um beispielsweise schnellere oder sicherere DNS-Server zu verwenden.

Direkte DNS Einstellungen im Samsung Internet Browser

Im Gegensatz zu einigen Desktop-Browsern bietet der Samsung Internet Browser keine direkte Funktion, um die DNS Server in der App selbst zu ändern. Die DNS Konfiguration wird meist durch das Betriebssystem, also Android, verwaltet. Dies bedeutet, dass der Instagram-Nutzer nicht innerhalb der Samsung Internet Browser App eigene DNS-Server einstellen kann. Die DNS-Anfragen der App folgen automatisch den Einstellungen des Geräts.

Alternativen zur Änderung der DNS Einstellungen auf Samsung Geräten

Um die DNS Server zu ändern, die auch vom Samsung Internet Browser verwendet werden, muss man die DNS-Einstellungen auf Systemebene anpassen. Unter Android kann man beispielsweise unter den WLAN-Einstellungen einen benutzerdefinierten DNS-Server eintragen, etwa Cloudflare (1.1.1.1) oder Google DNS (8.8.8.8). Außerdem bietet Android seit einigen Versionen die Möglichkeit, DNS über TLS (auch bekannt als Private DNS) systemweit einzurichten. Diese Optionen wirken sich auf alle Apps aus, inklusive dem Samsung Internet Browser.

Zusammenfassung

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Samsung Internet Browser selbst keine eigene Option bietet, die DNS Einstellungen zu konfigurieren. Nutzer müssen die gewünschten DNS Server direkt im Android Betriebssystem einstellen, entweder über die WLAN- oder Mobile Netzwerk Einstellungen oder über die Funktion "Privates DNS". Dadurch kann man sicherstellen, dass der Samsung Internet Browser und andere Apps die bevorzugten DNS-Server verwenden.

0
0 Kommentare