Öffentliche IP-Adresse des WLANs in Windows 11 finden

Melden
  1. Was ist die öffentliche IP-Adresse?
  2. Warum ist die öffentliche IP wichtig?
  3. Möglichkeiten, die öffentliche IP-Adresse unter Windows 11 zu finden
  4. Schritte zur Suche der öffentlichen IP-Adresse über einen Browser
  5. Alternative: Öffentliche IP über die Router-Oberfläche erfahren
  6. Öffentliche IP-Adresse mit der Eingabeaufforderung prüfen
  7. Zusammenfassung

Was ist die öffentliche IP-Adresse?

Die öffentliche IP-Adresse ist die Adresse, mit der dein Netzwerk nach außen ins Internet sichtbar ist. Anders als die lokale IP-Adresse, die Geräten innerhalb deines Heimnetzwerks zugeordnet wird, wird die öffentliche IP von deinem Internetanbieter (ISP) vergeben und für die Kommunikation mit externen Servern genutzt.

Warum ist die öffentliche IP wichtig?

Wenn du etwa von außerhalb auf dein Heimnetzwerk zugreifen möchtest oder bestimmte Dienste einrichten willst, brauchst du häufig die öffentliche IP-Adresse. Außerdem kann die Kenntnis der öffentlichen IP wichtig sein, um Verbindungsprobleme zu diagnostizieren oder den Netzwerkverkehr zu kontrollieren.

Möglichkeiten, die öffentliche IP-Adresse unter Windows 11 zu finden

Windows 11 zeigt im System selbst normalerweise die lokale IP-Adresse an, nicht jedoch die öffentliche. Da die öffentliche IP vom Router beziehungsweise dem Internetanbieter vergeben wird, muss man sie entweder über den Router abfragen oder eine Online-Dienstleistung nutzen. Der einfachste und schnellste Weg ist die Abfrage über eine Webseite, die die öffentliche IP anzeigt.

Schritte zur Suche der öffentlichen IP-Adresse über einen Browser

Öffne einen Webbrowser deiner Wahl (z.B. Microsoft Edge, Chrome oder Firefox). Gib in die Adresszeile eine Webseite ein, die die öffentliche IP-Adresse anzeigt, zum Beispiel https://www.wieistmeineip.de, https://www.whatismyip.com oder https://www.ip-adresse.com. Nachdem die Seite geladen ist, wird dir deine öffentliche IP-Adresse normalerweise prominent angezeigt. Diese Adresse entspricht der IP, die dein gesamtes WLAN-Netzwerk im Internet verwendet.

Alternative: Öffentliche IP über die Router-Oberfläche erfahren

Eine weitere Möglichkeit ist die Anmeldung an der Benutzeroberfläche deines Routers. Dazu gibst du in deinem Browser die lokale IP-Adresse deines Routers ein, meistens etwas wie 192.168.0.1 oder 192.168.1.1. Sobald du dich mit Benutzername und Passwort angemeldet hast, findest du die öffentliche IP-Adresse häufig auf der Startseite oder in einem Menüpunkt wie Status, WAN oder Internetverbindung. Dieses Vorgehen gibt dir ebenfalls die genaue öffentliche IP-Adresse, die dein Router vom Internetanbieter erhalten hat.

Öffentliche IP-Adresse mit der Eingabeaufforderung prüfen

Über die Windows-Eingabeaufforderung kannst du zwar deine lokale IP-Adresse herausfinden, jedoch nicht direkt die öffentliche, da diese extern zugewiesen wird. Du könntest allerdings ein Kommando verwenden, um eine Webseite aufzurufen, die dir deine IP zurückmeldet. Öffne dazu die PowerShell oder Eingabeaufforderung und nutze zum Beispiel den Befehl:

curl ifconfig.me

Wenn das Kommando ausgeführt wird, zeigt es dir deine öffentliche IP-Adresse an. Voraussetzung ist, dass der Befehl "curl" auf deinem System verfügbar ist (unter Windows 11 ist curl meist vorinstalliert).

Zusammenfassung

Um die öffentliche IP-Adresse deines WLANs unter Windows 11 zu finden, ist der schnellste Weg das Aufrufen einer Webseite, die die eigene IP anzeigt. Alternativ bietet der Zugriff auf die Router-Oberfläche eine zuverlässige Möglichkeit, die öffentliche IP zu ermitteln. Die Eingabeaufforderung kann mit passenden Befehlen ebenfalls eine schnelle Abfrage ermöglichen. Deine lokale IP-Adresse ist hingegen nur im internen Netzwerk sichtbar und unterscheidet sich von der öffentlichen Adresse, die für die externe Kommunikation wichtig ist.

0
0 Kommentare