Microsoft Edge wird nicht in der Liste der Standardbrowser angezeigt

Melden
  1. Überprüfung, ob Microsoft Edge richtig installiert ist
  2. Windows-Einstellungen aufrufen und Standard-Apps überprüfen
  3. Edge als Standardbrowser über Edge selbst setzen
  4. Systemdateien und Registrierung überprüfen
  5. Updates für Windows und Edge installieren
  6. Alternative Wege zur Standardapp-Auswahl
  7. Neues Benutzerkonto oder Rücksetzung
  8. Fazit

Überprüfung, ob Microsoft Edge richtig installiert ist

Wenn Microsoft Edge nicht in der Liste der Standardbrowser auftaucht, kann es zunächst hilfreich sein, zu überprüfen, ob der Browser korrekt installiert ist. Manchmal kann eine unvollständige Installation oder beschädigte Dateien dazu führen, dass Edge nicht als Option erscheint. Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach "Microsoft Edge". Wenn der Browser nicht gefunden wird, sollten Sie ihn neu herunterladen und installieren. Verwenden Sie dazu die offizielle Microsoft-Webseite, um eine aktuelle und fehlerfreie Version zu erhalten.

Windows-Einstellungen aufrufen und Standard-Apps überprüfen

Gehen Sie in die Einstellungen von Windows und öffnen Sie den Bereich Apps und dann Standard-Apps. Dort sollten Sie die Möglichkeit haben, den Standardbrowser für verschiedene Dateitypen wie .htm, .html oder auch Protokolle wie HTTP und HTTPS zu wählen. Falls Microsoft Edge nicht angezeigt wird, kann es sein, dass das System die Installation nicht richtig erkannt hat oder das Benutzerprofil beschädigt ist. Ein Neustart des Computers kann gelegentlich helfen, damit neue Programme richtig erkannt werden.

Edge als Standardbrowser über Edge selbst setzen

Öffnen Sie Microsoft Edge manuell (sofern installiert). Im Browser-Menü unter Einstellungen finden Sie häufig eine Option, Edge als Standardbrowser festzulegen. Falls diese Funktion angezeigt wird, können Sie hierüber versuchen, Edge als Standard festzulegen. Sollte dies nicht funktionieren oder wenn die Option nicht erscheint, deutet dies möglicherweise auf Systemprobleme oder fehlende Rechte hin.

Systemdateien und Registrierung überprüfen

Manchmal können Probleme mit der Windows-Registrierung oder beschädigte Systemdateien dazu führen, dass Anwendungen nicht korrekt als Standardanwendungen registriert werden. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, das Systemdatei-Überprüfungsprogramm (sfc /scannow) auszuführen, um beschädigte Dateien zu reparieren. Zudem sollte man mit Vorsicht die Registrierung prüfen oder mit einem Experten Kontakt aufnehmen, um sicherzustellen, dass die Verknüpfungen für Microsoft Edge richtig gesetzt sind.

Updates für Windows und Edge installieren

Veraltete Versionen von Windows oder Edge können ebenfalls Probleme mit Standardanwendungen verursachen. Stellen Sie sicher, dass sowohl Windows als auch Microsoft Edge auf dem neuesten Stand sind. Windows-Updates können Fehler beheben und die Integration von Edge verbessern. Dies erledigen Sie über die Windows-Einstellungen unter Update und Sicherheit.

Alternative Wege zur Standardapp-Auswahl

Falls Microsoft Edge weiterhin nicht in der Standardbrowser-Auswahl steht, können Sie versuchen, den Standardbrowser über bestimmte Dateitypen und Protokolle einzustellen. Öffnen Sie die Einstellungen für Standard-Apps und wählen Sie beispielsweise bei den Dateitypen .html und .htm oder bei den Protokollen http und https Microsoft Edge aus. Wenn Edge in den allgemeinen Browseroptionen nicht angezeigt wird, so sollte sie idealerweise hier zumindest gelistet sein.

Neues Benutzerkonto oder Rücksetzung

Wenn alle anderen Schritte nicht zum Erfolg führen, kann ein Defekt im Benutzerprofil vorliegen. Das Erstellen eines neuen Benutzerkontos in Windows kann helfen, auszuschließen, dass das Problem nur im aktuellen Profil besteht. Alternativ kann eine Rücksetzung der Windows-Einstellungen oder sogar eine Neuinstallation von Windows notwendig sein, falls tiefgreifende Probleme vorliegen.

Fazit

Microsoft Edge taucht nicht in der Liste der Standardbrowser auf, wenn er nicht korrekt installiert ist, Systemprobleme vorliegen oder die Registrierung fehlerhaft ist. Das Vorgehen umfasst das Überprüfen der Installation, Neustarts, Updates, manuelles Setzen über Edge, Prüfung von Systemdateien und im Extremfall die Erstellung eines neuen Benutzerkontos. Eine saubere und aktuelle Installation von Edge und Windows ist die beste Grundlage, um Edge als Standardbrowser auswählen zu können.

0
0 Kommentare