Gelöschte Dateien aus OneDrive in Windows 11 wiederherstellen
- Einleitung
- OneDrive Papierkorb in der OneDrive-Webanwendung überprüfen
- Wiederherstellung direkt über den Windows 11 OneDrive-Ordner
- Dateien mit der OneDrive-App prüfen
- Wiederherstellung über die Versionierung von Dateien
- Wichtige Hinweise zur Wiederherstellung
- Fazit
Einleitung
Das Wiederherstellen gelöschter Dateien aus OneDrive auf einem Windows 11-System ist häufig möglich, da OneDrive eine Papierkorb-Funktion bietet, die gelöschte Elemente für eine bestimmte Zeit speichert. Dadurch können versehentlich entfernte Dateien einfach wiederhergestellt werden, solange der Zeitraum der Aufbewahrung noch nicht überschritten ist. Im Folgenden wird eine ausführliche Anleitung gegeben, wie Sie diese Dateien wiederherstellen können.
OneDrive Papierkorb in der OneDrive-Webanwendung überprüfen
Der sicherste Weg, gelöschte Dateien wiederherzustellen, ist über die OneDrive-Webanwendung. Öffnen Sie dazu Ihren bevorzugten Webbrowser und gehen Sie auf die Webseite onedrive.live.com. Melden Sie sich mit dem Microsoft-Konto an, das Sie auch auf Ihrem Windows 11 Gerät verwenden. Auf der linken Seite der Webseite finden Sie den Bereich "Papierkorb". Klicken Sie darauf, um alle kürzlich gelöschten Dateien und Ordner anzuzeigen. Innerhalb dieses Papierkorbs bewahrt OneDrive gelöschte Elemente in der Regel für 30 Tage auf. Suchen Sie die benötigten Dateien heraus, markieren Sie diese und klicken Sie auf "Wiederherstellen". Die Dateien werden daraufhin an den ursprünglichen Speicherort zurückverschoben.
Wiederherstellung direkt über den Windows 11 OneDrive-Ordner
Auf Ihrem Windows 11 PC ist OneDrive als Ordner erreichbar, der sich in der Regel im Schnellzugriff des Datei-Explorers befindet. Wenn Sie eine Datei oder einen Ordner dort gelöscht haben, befindet sich dieser möglicherweise noch im lokalen Papierkorb von Windows. Öffnen Sie den Windows-Papierkorb auf Ihrem Desktop, indem Sie auf das Symbol doppelklicken, und suchen Sie nach den gelöschten OneDrive-Dateien. Falls Sie die Dateien finden, können Sie diese durch einen Rechtsklick mit "Wiederherstellen" wieder zurück in den OneDrive-Ordner verschieben. Beachten Sie, dass der Windows-Papierkorb nur Dateien enthält, die lokal gelöscht wurden, nicht jedoch Dateien, die online oder von anderen Geräten gelöscht wurden.
Dateien mit der OneDrive-App prüfen
Windows 11 enthält eine vorinstallierte OneDrive-App, die Sie ebenfalls nutzen können, um den Status Ihrer Dateien zu überprüfen. Öffnen Sie die OneDrive-App über das Startmenü und navigieren Sie in der Benutzeroberfläche zu Ihren Dateien. Leider bietet die App selbst keine direkte Papierkorb-Funktion, aber Sie können von hier aus den Web-Zugang starten oder Ihre Dateien synchronisieren. Wenn Sie die gelöschten Dateien hier nicht finden, ist der Web-Papierkorb die beste Option.
Wiederherstellung über die Versionierung von Dateien
Falls gewünscht, können Sie in OneDrive auch frühere Versionen einer Datei wiederherstellen. Auf der OneDrive-Webseite klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei und wählen "Versionverlauf" aus. Dort können frühere Versionen angezeigt und wiederhergestellt werden. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie eine Datei nicht komplett gelöscht, sondern nur bearbeitet und eine ältere Version wiederherstellen möchten.
Wichtige Hinweise zur Wiederherstellung
Beachten Sie, dass Dateien im OneDrive-Papierkorb nur für eine begrenzte Zeit, meist 30 Tage, verfügbar sind. Danach werden diese endgültig gelöscht. Außerdem ist es wichtig, sich mit dem richtigen Microsoft-Konto anzumelden, da Dateien kontoabhängig gespeichert sind. Sollten die Dateien auch im OneDrive-Papierkorb nicht mehr vorhanden sein, können Sie eventuell über Windows-Sicherungen oder andere Backup-Lösungen auf Ihrem PC eine Wiederherstellung versuchen.
Fazit
Das Wiederherstellen gelöschter Dateien aus OneDrive unter Windows 11 ist dank des papierkorbs von OneDrive und des Windows-Papierkorbs meist unkompliziert. Die Webanwendung von OneDrive bietet die beste Möglichkeit, gelöschte Dateien schnell und zuverlässig wiederherzustellen. Für künftigen Schutz empfiehlt es sich, regelmäßig Backups zu machen und gegebenenfalls die automatische Versionierung in OneDrive zu aktivieren.