Wie kann ich Windows Journal-Daten sichern und wiederherstellen?
- Einleitung
- Standort der Journal-Daten
- Details zur Sicherung der Daten
- Wiederherstellung der Journal-Daten
- Zusätzliche Hinweise
- Fazit
Einleitung
Windows Journal war eine Anwendung, die es Nutzern ermöglichte, handschriftliche Notizen und Zeichnungen auf Tablets oder mit Stifteingabegeräten zu erstellen. Obwohl die Anwendung in neueren Windows-Versionen nicht mehr enthalten ist, können bestehende Journal-Daten weiterhin verwendet werden. Um Datenverluste zu vermeiden, ist es ratsam, die Windows Journal-Daten regelmäßig zu sichern. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihre Journaldaten sichern und bei Bedarf wiederherstellen können.
Standort der Journal-Daten
Die Windows Journal-Dokumente werden standardmäßig im Benutzerprofil gespeichert. Genauer befinden sich die Dateien typischerweise im Verzeichnis Dokumente\Journal auf Ihrem Computer. Dort finden Sie Dateien mit der Endung .jnt, das ist das native Format der Journal-Anwendung. Wichtig ist, dass Sie diesen Ordner oder die darin enthaltenen Dateien sichern, um Ihre Notizen aufzubewahren.
Details zur Sicherung der Daten
Um Ihre Journal-Daten zu sichern, kopieren Sie einfach den gesamten Ordner Journal an einen sicheren Ort. Dies kann ein externer Speicher wie ein USB-Stick, eine externe Festplatte oder ein Cloud-Speicherdienst sein. Alternativ können Sie die Dateien auch archivieren, indem Sie sie in ein ZIP-Archiv komprimieren, um Speicherplatz zu sparen und die Organisation zu erleichtern. Da die Dateien keine eingebetteten Systemreferenzen haben, ist eine einfache Kopie ausreichend und problemlos auf anderen Computern oder nach einer Neuinstallation verwendbar.
Wiederherstellung der Journal-Daten
Um Ihre gesicherten Journal-Daten wiederherzustellen, kopieren Sie die gesicherten .jnt-Dateien oder den gesamten Journal-Ordner zurück in das ursprüngliche Verzeichnis im Dokumente-Ordner Ihres Benutzerprofils. Sobald die Dateien an ihrem Platz sind, können Sie diese wieder mit der Windows Journal-Anwendung öffnen, sofern diese noch installiert ist. Sollte die Anwendung nicht vorhanden sein, gibt es Drittanbieter-Tools oder Viewer, die das .jnt-Format unterstützen und so den Zugriff auf Ihre Notizen ermöglichen.
Zusätzliche Hinweise
Da Windows Journal in neueren Windows-Versionen durch den Windows-Notizen oder andere Anwendungen ersetzt wurde, kann die Kompatibilität eingeschränkt sein. Wenn Sie planen, auf neuere Software umzusteigen, empfiehlt es sich, Ihre Notizen eventuell in andere Formate zu exportieren oder zu konvertieren, um die langfristige Nutzung zu sichern. Dies kann beispielsweise durch Exportfunktionen innerhalb von Journal oder durch spezielle Konvertierungsprogramme erfolgen.
Fazit
Die Sicherung Ihrer Windows Journal-Daten ist unkompliziert: Sie müssen lediglich die .jnt-Dateien aus dem Journal-Ordner sichern und bei Bedarf wieder zurückkopieren. Dadurch verhindern Sie Datenverlust und können Ihre handschriftlichen Notizen auch nach einem Systemwechsel oder einer Neuinstallation weiterhin nutzen.
