Edge-Sammlung offline mit anderen teilen

Melden
  1. Was ist eine Edge-Sammlung?
  2. Voraussetzungen für das Teilen der Edge-Sammlung
  3. Exportieren der Edge-Sammlung
  4. Speichern und Weitergeben der Datei
  5. Alternativen zur Weitergabe
  6. Zusammenfassung

Was ist eine Edge-Sammlung?

Eine Edge-Sammlung stellt eine Zusammenstellung von Webseiten, Notizen, Screenshots und anderen Inhalten dar, die Sie im Microsoft Edge Browser organisiert haben. Diese Sammlungen helfen dabei, Informationen zu bündeln und leichter zugänglich zu machen. Möchten Sie diese Sammlung offline mit anderen Personen teilen, bedeutet das, dass die Inhalte in einem Format exportiert werden, das ohne Internetverbindung und auf anderen Geräten betrachtet werden kann.

Voraussetzungen für das Teilen der Edge-Sammlung

Bevor Sie Ihre Sammlung mit anderen offline teilen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie Zugriff auf die aktuelle Version von Microsoft Edge haben, da die Exportfunktionen in älteren Versionen eingeschränkt sein könnten. Zudem benötigen Sie ein Speichergerät wie einen USB-Stick oder eine Möglichkeit, die exportierte Datei per E-Mail oder anderen Methoden zu versenden.

Exportieren der Edge-Sammlung

Um die Sammlung offline zu teilen, öffnen Sie zunächst Microsoft Edge und navigieren Sie zum Bereich "Sammlungen". Dort wählen Sie die gewünschte Sammlung aus, die Sie exportieren möchten. Microsoft Edge bietet verschiedene Exportoptionen. Eine häufig genutzte Methode ist der Export als HTML-Datei oder als Excel-Dokument. Über die drei Punkte (Mehr Optionen) neben dem Sammlungsnamen können Sie "Sammlung exportieren" auswählen und dann das bevorzugte Format bestimmen. Mit dem Export in eine HTML-Datei können Empfänger die Sammlung in einem Browser betrachten, ohne Edge zwingend nutzen zu müssen. Der Export als Excel-Datei ermöglicht eine geordnete Tabellenansicht der Inhalte.

Speichern und Weitergeben der Datei

Nachdem Sie die Sammlung exportiert haben, speichern Sie die Datei an einem gewünschten Ort ab, beispielsweise auf Ihrem Desktop oder direkt auf einem USB-Stick. Nun können Sie diese Datei offline an andere Personen weitergeben. Dies kann per USB-Stick, via lokalem Netzwerk, per E-Mail-Anhang (sofern die Datei nicht zu groß ist) oder auch über andere physische Medien erfolgen. Die Empfänger können die Datei anschließend mit einem Browser oder Tabellenkalkulationsprogramm öffnen und die Inhalte der Sammlung einsehen, ohne eine Internetverbindung oder Microsoft Edge selbst zu benötigen.

Alternativen zur Weitergabe

Falls Sie die Sammlung in einem anderen Format benötigen, können Sie auch einzelne Elemente manuell als PDF speichern oder Screenshots anfertigen, um sie offline zu teilen. Auch das Zusammenfügen von Notizen oder Links in einem Dokument außerhalb von Edge ist möglich. Allerdings stellt der direkte Export aus Edge die bequemste und vollständigste Variante dar, um alle Sammlungselemente strukturiert und vollständig an andere weiterzugeben.

Zusammenfassung

Zusammenfassend ist das Teilen einer Edge-Sammlung offline hauptsächlich über den Export der Sammlung in ein geeignetes Format möglich. Danach wird die gespeicherte Datei über ein physisches Medium oder andere Offline-Methoden an die gewünschten Personen übergeben. So bleiben Inhalte zugänglich, auch wenn keine Internetverbindung zur Verfügung steht.

0
0 Kommentare