iOS WLAN Passwort Teilen – Lösung
Funktion und Voraussetzungen
Seit iOS 11 bietet Apple eine praktische Funktion, mit der Nutzer ihr WLAN-Passwort sicher und unkompliziert mit anderen iOS- oder macOS-Geräten teilen können. Dies erspart das lästige Eingeben langer und komplexer Passwörter und sorgt für einen schnellen Verbindungsaufbau.
Damit das Teilen funktioniert, müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein: Beide Geräte müssen in der Nähe sein und Wi-Fi sowie Bluetooth aktiviert haben. Beide Nutzer müssen zudem im Adressbuch des jeweils anderen gespeichert sein, sodass die Geräte einander erkennen können. Des Weiteren sollte mindestens iOS 11 oder macOS High Sierra (10.13) installiert sein.
Schritte zum WLAN Passwort Teilen
Um das WLAN-Passwort zu teilen, sollte das Gerät, das bereits mit dem WLAN verbunden ist, entsperrt sein und sich in der Nähe des zweiten Geräts befinden. Das zweite Gerät versucht, sich mit dem WLAN zu verbinden, indem es den Netzwerknamen auswählt.
Sobald das einladende Gerät den Verbindungsversuch wahrnimmt, erscheint automatisch ein Pop-up mit der Frage, ob das WLAN-Passwort geteilt werden soll. Der Nutzer des bereits verbundenen Geräts bestätigt dies durch Tippen auf Passwort teilen.
Anschließend wird das Passwort automatisch an das zweite Gerät übertragen, welches sich ohne weiteres Zutun mit dem Netzwerk verbindet. Die Verbindung wird durch eine Bestätigung auf beiden Geräten angezeigt. Nach dem Teilen verschwindet die Passwort-Fenster und die Verbindung ist hergestellt.
Sicherheitsaspekte
Das Teilen des WLAN-Passwortes über iOS und macOS ist durch Apple so konzipiert, dass die Sicherheit der Zugangsdaten gewährleistet bleibt. Das Passwort wird dabei verschlüsselt übertragen und nicht als Klartext angezeigt. Zudem ist das Teilen nur zwischen Geräten möglich, die sich gegenseitig in den Kontakten gespeichert haben.
Dies schützt davor, dass unautorisierte Personen auf das WLAN zugreifen können. Das Passwort wird zudem nicht in der Zwischenablage oder in anderen Apps gespeichert, sondern lediglich temporär für den Verbindungsprozess verwendet.
Fehlerbehebung und Tipps
Falls das Teilen des WLAN-Passworts nicht funktioniert, sollte zunächst überprüft werden, ob beide Geräte entsperrt sind und Wi-Fi sowie Bluetooth aktiviert sind. Manchmal hilft es auch, die Verbindung am bereits verbundenen Gerät kurz zu trennen und erneut herzustellen.
Eine weitere Voraussetzung ist, dass sich beide Nutzer in den Kontakten des jeweils anderen befinden. Überprüfen Sie daher, ob die entsprechenden Namen und Telefonnummern korrekt hinterlegt sind. In manchen Fällen kann auch ein Neustart der Geräte helfen.
Sollten diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, bleibt alternativ das manuelle Eingeben des WLAN-Passworts.
Alternative Methoden zum Teilen von WLAN Daten
Neben der integrierten Apple-Funktion gibt es auch andere Wege, um WLAN-Zugangsdaten zu teilen. So können QR-Codes generiert werden, die Netzwerkinformationen enthalten. Diese Methode ist plattformübergreifend und funktioniert beispielsweise auch mit Android-Geräten.
Einige Router bieten zudem die Möglichkeit, Gästezugänge einzurichten und deren Daten direkt mit Besuchern zu teilen, ohne das eigentliche WLAN-Passwort preiszugeben. In Unternehmen oder größeren Netzwerken kommen oft spezielle Netzwerkmanagement-Tools zum Einsatz.