iOS Kalender teilen – Lösung
Einführung
Der iOS Kalender ermöglicht es Ihnen, Ihre Termine und Kalender mit anderen Personen zu teilen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie Termine mit Kollegen, Familienmitgliedern oder Freunden koordinieren möchten. Die Funktion des Teilens sorgt dafür, dass alle Beteiligten stets auf dem aktuellen Stand bleiben und Änderungen synchronisiert werden.
Voraussetzungen
Um den iOS Kalender zu teilen, benötigen Sie ein aktives iCloud-Konto, welches auf Ihrem iPhone oder iPad eingerichtet ist. Der Kalender muss in iCloud gespeichert sein, da andere Kalenderdienste wie Google Kalender oder Exchange über die iOS Kalender-App ebenfalls unterstützt werden, das Teilen jedoch abhängig vom jeweiligen Dienst ist und hier nicht behandelt wird.
Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und iOS auf dem neuesten Stand ist, um alle Funktionen optimal nutzen zu können.
Kalender für andere freigeben
Öffnen Sie die Kalender-App auf Ihrem iPhone oder iPad. Tippen Sie unten auf Kalender, um eine Liste aller vorhandenen Kalender anzuzeigen. Suchen Sie den iCloud-Kalender, den Sie teilen möchten, und tippen Sie rechts daneben auf das gesuchte Informationssymbol i.
In den Kalendereinstellungen sehen Sie die Option Personen hinzufügen oder Freigabe. Tippen Sie darauf und geben Sie die Apple-ID, also die E-Mail-Adresse, der Person ein, mit der Sie den Kalender teilen möchten. Diese Person benötigt ebenfalls ein iCloud-Konto.
Sobald Sie die Person hinzugefügt haben, können Sie ihr entweder nur Leserechte gewähren oder ihr erlauben, Termine zu bearbeiten. Die Berechtigungen sind wichtig, da sie bestimmen, ob die andere Person nur Termine sehen oder auch ändern kann.
Benachrichtigung und Zugriff durch andere Personen
Die eingeladene Person erhält eine Benachrichtigung auf ihrem iPhone, iPad oder Mac, mit der Möglichkeit, die Einladung anzunehmen oder abzulehnen. Nach Annahme wird der geteilte Kalender automatisch in deren Kalender-App angezeigt und mit eigenen Terminen synchronisiert. Änderungen werden in Echtzeit übertragen, solange eine Internetverbindung besteht.
Falls die Person kein iCloud-Konto besitzt oder die Einladung nicht annimmt, kann sie nicht auf den Kalender zugreifen.
Kalenderfreigabe verwalten und beenden
Sie können die Freigabe jederzeit anpassen oder ganz beenden, indem Sie erneut in die Kalenderliste gehen, den Kalender auswählen und das Informationssymbol i tippen. Unter dem Bereich der freigegebenen Personen sehen Sie eine Übersicht. Dort können Sie einzelne Teilnehmer entfernen oder die Berechtigungen ändern.
Wenn Sie die Freigabe komplett aufheben möchten, können Sie alle Personen entfernen oder den Kalender privat stellen. Damit verlieren die bisher freigegebenen Personen den Zugriff.
Wichtige Hinweise und Tipps
Manche Kalender sind standardmäßig nicht teilbar, beispielsweise lokale Kalender auf dem Gerät. Deshalb ist es ratsam, Ihre wichtigen Kalender direkt in iCloud anzulegen. Außerdem funktioniert das Teilen nur innerhalb des Apple-Ökosystems zuverlässig, da die Freigabe Apple-IDs benötigt.
Zur Zusammenarbeit eignen sich besonders Kalender, bei denen mehrere Personen Termine bearbeiten können. Allerdings sollte hier klar kommuniziert werden, wer Termine anlegt oder löscht, um Konflikte zu vermeiden.
Bei Problemen mit der Freigabe hilft oft ein Neustart der Geräte, das Ab- und wieder Anmelden bei iCloud oder eine Prüfung der Internetverbindung.
Zusammenfassung
Das Teilen des iOS Kalenders ist eine nützliche Funktion, mit der Sie Ihre Termine unkompliziert mit anderen iCloud-Nutzern teilen und gemeinsam verwalten können. Die Einrichtung erfolgt direkt in der Kalender-App, die Berechtigungen lassen sich flexibel anpassen und die Synchronisation erfolgt automatisch. So behalten Sie und Ihre Mitnutzer stets den Überblick über gemeinsame Aktivitäten.