Chrome Browser unter Windows 11 auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitung und Sicherheitshinweise
  3. Den Chrome Browser zurücksetzen
  4. Bestätigung und Abschluss
  5. Zusätzliche Hinweise

Einleitung

Das Zurücksetzen des Chrome Browsers auf die Werkseinstellungen kann hilfreich sein, um Probleme wie unerwünschte Erweiterungen, veränderte Einstellungen oder Browserfehler zu beheben. Unter Windows 11 ist dieser Vorgang einfach durchführbar und stellt die Standardeinstellungen von Chrome wieder her, ohne Ihre gespeicherten Lesezeichen oder Passwörter zu löschen.

Vorbereitung und Sicherheitshinweise

Bevor Sie mit dem Zurücksetzen beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle wichtigen Daten gesichert haben, insbesondere wenn Sie viele Anpassungen vorgenommen haben. Obwohl Lesezeichen und Passwörter normalerweise erhalten bleiben, kann es in seltenen Fällen zu Datenverlust kommen. Melden Sie sich außerdem mit Ihrem Google-Konto an, um sicherzugehen, dass Ihre Synchronisationseinstellungen aktiv sind.

Den Chrome Browser zurücksetzen

Starten Sie zunächst den Chrome Browser. Oben rechts im Fenster finden Sie das Symbol mit den drei vertikalen Punkten – klicken Sie darauf, um das Hauptmenü zu öffnen. Anschließend wählen Sie den Punkt Einstellungen aus dem Dropdown-Menü. Im Einstellungsfenster navigieren Sie links zum Abschnitt Zurücksetzen und bereinigen. Dort klicken Sie auf die Option Einstellungen auf ursprüngliche Standardwerte zurücksetzen. Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Ihnen erklärt wird, dass diese Aktion die Startseite, die neue Tab-Seite, die Suchmaschine sowie angeheftete Tabs zurücksetzt. Auch alle Erweiterungen werden deaktiviert und temporäre Daten gelöscht, wobei persönliche Daten wie Lesezeichen erhalten bleiben.

Bestätigung und Abschluss

Um den Vorgang zu starten, klicken Sie im Dialogfenster auf Einstellungen zurücksetzen. Chrome setzt nun alle ausgewählten Einstellungen zurück. Dies kann einige Sekunden dauern. Nach Abschluss wird der Browser automatisch in den ursprünglichen Zustand versetzt. Sollten Probleme weiterhin bestehen, kann ein Neustart des Computers empfehlenswert sein oder die Neuinstallation von Chrome in Betracht gezogen werden.

Zusätzliche Hinweise

Wenn Sie den Browser vollständig löschen und alle Daten entfernen möchten, können Sie zusätzlich über die Windows-Einstellungen Chrome deinstallieren und anschließend neu installieren. Dies ist jedoch nur in Ausnahmefällen notwendig. Das Zurücksetzen über die Chrome-Einstellungen ist für die meisten Probleme ausreichend und sicher.

0
0 Kommentare