Wie kann ich eine GPX-Datei in die Adidas Running App importieren?

Melden
  1. Einführung zur GPX-Datei und Adidas Running App
  2. Ist der direkte Import von GPX-Dateien in die Adidas Running App möglich?
  3. Alternativen zum Import von GPX-Dateien in die Adidas Running App
  4. Verknüpfung von Drittanbieter-Konten mit Adidas Running
  5. Fazit und Tipps

Einführung zur GPX-Datei und Adidas Running App

Die Adidas Running App, früher bekannt als Runtastic, ist eine beliebte Lauf- und Fitness-App, die es Nutzern ermöglicht, ihre Outdoor-Aktivitäten wie Laufen, Radfahren oder Wandern zu verfolgen. GPX-Dateien sind ein gängiges Format, um GPS-Daten von Strecken und Routen zu speichern und auszutauschen. Wenn Sie eine GPX-Datei importieren möchten, können Sie so Ihre vorherigen Läufe oder vorbereiteten Strecken in der Adidas Running App nutzen.

Ist der direkte Import von GPX-Dateien in die Adidas Running App möglich?

Die Adidas Running App unterstützt aktuell keinen direkten Import von GPX-Dateien über die mobile App-Oberfläche. Das bedeutet, dass Sie GPX-Tracks nicht einfach über die App hochladen können. Es gibt jedoch alternative Wege, mit denen Sie Ihre GPX-Daten dennoch in Verbindung mit der App nutzen oder übertragen können.

Alternativen zum Import von GPX-Dateien in die Adidas Running App

Da die klassische Importfunktion fehlt, können Sie Ihre GPX-Datei zunächst in Plattformen einfügen, die mit Adidas Running kompatibel sind. Eine Möglichkeit besteht darin, den GPX-Track in eine Webplattform bzw. ein Drittanbieterportal hochzuladen, die es ermöglicht, Daten zu synchronisieren. Beispielsweise können Sie Apps oder Dienste wie Strava, Komoot oder Garmin Connect nutzen, die GPX-Import anbieten und dann diese Konten mit Adidas Running verbinden.

Verknüpfung von Drittanbieter-Konten mit Adidas Running

Die Adidas Running App bietet die Möglichkeit, externe Konten zu verbinden. Wenn Sie Ihre GPX-Dateien in einem kompatiblen Dienst importieren, können die dort gespeicherten Aktivitäten über die Kontoverbindung automatisch in Ihre Adidas Running App übertragen werden. Dies erfordert, dass Sie sich bei beiden Plattformen registrieren und die Synchronisation aktivieren.

Fazit und Tipps

Der direkte GPX-Import ist bei der Adidas Running App derzeit nicht vorgesehen, jedoch können Sie Ihre GPX-Daten über unterstützte Drittanbieter importieren und mit der Adidas Running App synchronisieren. Alternativ können Sie geplante Routen mit Hilfe anderer Apps erstellen und dann während des Trainings in der Adidas Running App manuell nachverfolgen. Es lohnt sich, regelmäßig die Updates der App zu überprüfen, da Funktionalitäten stetig erweitert werden.

0
0 Kommentare