Wie kann ich in der adidas Running App ein Intervall einstellen?

Melden
  1. Was versteht man unter Intervalltraining in der adidas Running App?
  2. Schritt-für-Schritt: Intervall in der adidas Running App einstellen
  3. Individuelle Anpassungen und Hinweise
  4. Fazit

Die adidas Running App ist eine beliebte Anwendung, um Läufe zu planen, zu verfolgen und zu analysieren. Eine wichtige Funktion für viele Läufer ist das Intervalltraining, bei dem man zwischen Phasen mit intensiver Belastung und Phasen zur Erholung wechselt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie in der adidas Running App ein Intervall einstellen können und welche Möglichkeiten Ihnen dabei zur Verfügung stehen.

Was versteht man unter Intervalltraining in der adidas Running App?

Intervalltraining ist eine Trainingsmethode, bei der intensive Belastungs-Phasen und Erholungsphasen abwechseln. In der adidas Running App können Sie während eines Trainings Intervalle festlegen, sodass die App Sie automatisch über den Wechsel informiert – beispielsweise durch akustische Signale oder Vibrationen. Dadurch können Sie Ihr Training besser strukturieren und gezielt an Geschwindigkeit und Ausdauer arbeiten.

Schritt-für-Schritt: Intervall in der adidas Running App einstellen

Um ein Intervall in der adidas Running App einzustellen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie die aktuellste Version der App verwenden. Die Funktion für Intervalltraining ist in der Regel im Bereich Trainings oder Workouts zu finden. Dort können Sie ein neues Training erstellen und als Trainingsart Intervall auswählen. Im nächsten Schritt definieren Sie die Länge bzw. Dauer der Belastungsphase und der Erholungsphase. Manche Versionen der App bieten auch vorgefertigte Intervalltrainings an, die Sie direkt auswählen und starten können.

Individuelle Anpassungen und Hinweise

Neben der Auswahl der Intervalldauer haben Sie teilweise die Möglichkeit, weitere Parameter festzulegen, wie etwa die Anzahl der Wiederholungen oder die Art der Signale (Sound, Vibration) während des Trainings. Außerdem ist es hilfreich, vor dem Training die GPS-Genauigkeit und den Akkuzustand Ihres Smartphones zu überprüfen, um keine Unterbrechungen zu riskieren.

Fazit

Das Einstellen von Intervallen in der adidas Running App ermöglicht Ihnen ein strukturiertes und effektives Training. Über den Bereich Trainings können Sie Intervalle definieren, die Belastungs- und Erholungsphasen steuern und Ihr Lauftraining so zielgerichtet verbessern. Mit regelmäßigen Intervalltrainings steigern Sie nicht nur Ihre Ausdauer, sondern auch Ihre Geschwindigkeit und Trainingsmotivation.

0
0 Kommentare