Visual Studio Code über das Terminal auf macOS starten

Melden
  1. Einleitung
  2. Voraussetzungen
  3. Einrichten des code Befehls im Terminal
  4. Visual Studio Code aus dem Terminal starten
  5. Alternative Startmöglichkeiten
  6. Zusammenfassung

Einleitung

Auf macOS kann Visual Studio Code bequem über das Terminal gestartet werden, was besonders nützlich ist, wenn man bereits in der Kommandozeile arbeitet und schnell einen Editor öffnen möchte. Um dies zu ermöglichen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein und bestimmte Schritte beachtet werden.

Voraussetzungen

Bevor man VS Code im Terminal starten kann, muss zunächst sichergestellt werden, dass VS Code korrekt installiert ist. Meist wird das Programm entweder über das offizielle Installationspaket von der Website oder über Paketmanager wie Homebrew installiert. Außerdem muss der Befehl code als Kommandozeilenbefehl verfügbar sein, damit man VS Code aus dem Terminal heraus starten kann.

Einrichten des code Befehls im Terminal

Visual Studio Code bietet eine eingebaute Möglichkeit, den code-Befehl zum Terminal hinzuzufügen. Hierfür öffnet man zunächst Visual Studio Code selbst und drückt anschließend Cmd + Shift + P, um die Kommando-Palette zu öffnen. In der Palette gibt man dann Shell Command: Install code command in PATH ein und bestätigt mit Enter. Dadurch wird ein Link erzeugt, der den code Befehl systemweit verfügbar macht.

Falls man bereits ein Terminal offen hat, sollte man es nach diesem Vorgang neu starten oder die PATH-Variable neu laden, damit der code Befehl erkannt wird.

Visual Studio Code aus dem Terminal starten

Nach der Einrichtung kann man Visual Studio Code einfach über das Terminal starten, indem man den Befehl code eingibt. Möchte man direkt ein bestimmtes Verzeichnis oder eine bestimmte Datei öffnen, kann man diese als Argument anhängen, zum Beispiel code . um das aktuelle Verzeichnis als Projekt zu öffnen oder code datei.js um eine einzelne Datei zu öffnen.

Sollte der Befehl code nicht gefunden werden, empfiehlt es sich, die vorherigen Schritte zu überprüfen oder die PATH-Variable manuell anzupassen. In manchen Fällen kann auch ein Neustart des Systems hilfreich sein, damit die Änderungen wirksam werden.

Alternative Startmöglichkeiten

Alternativ kann man Visual Studio Code auch ohne den code-Befehl über den kompletten Pfad starten, aber das ist weniger bequem. Standardmäßig liegt die App in /Applications/Visual Studio Code.app. Um diese über das Terminal zu öffnen, kann man den Befehl open -a "Visual Studio Code" verwenden. Dies öffnet VS Code zwar, aber nicht direkt mit einem bestimmten Pfad oder einer Datei, weshalb der code-Befehl in der Regel vorzuziehen ist.

Zusammenfassung

Das Starten von Visual Studio Code über das Terminal auf macOS ist mit wenigen Schritten eingerichtet. Wichtig ist vor allem, den code-Befehl durch die Shell Command Installation innerhalb von VS Code hinzuzufügen. Danach kann man schnell und einfach Projekte und Dateien durch Eingabe von code gefolgt vom Pfad im Terminal öffnen.

0
0 Kommentare