Galaxy Watch mit Blutdruckmessung – Welche Modelle bieten diese Funktion und wie genau ist sie?

Melden
  1. Frage aus Schlüsselwörtern formuliert
  2. Verfügbarkeit der Blutdruckmessung bei der Galaxy Watch
  3. Funktionsweise der Blutdruckmessung via Galaxy Watch
  4. Genauigkeit und Einschränkungen der Blutdruckmessung
  5. Zusammenfassung

Frage aus Schlüsselwörtern formuliert

Gibt es eine Galaxy Watch mit Blutdruckmessung, welche Modelle unterstützen diese Funktion, wie funktioniert die Blutdruckmessung bei der Galaxy Watch und wie genau sind die Messergebnisse?

Verfügbarkeit der Blutdruckmessung bei der Galaxy Watch

Samsung hat bei einigen seiner Galaxy Watch Modelle erfolgreich eine Blutdruckmessung integriert. Besonders hervorzuheben sind die Galaxy Watch Active 2 und die Galaxy Watch 3, bei denen Samsung in Kooperation mit medizinischen Institutionen eine Funktion zur Blutdrucküberwachung eingeführt hat. Diese Funktion ist jedoch nicht standardmäßig aktiviert, sondern erfordert eine Kalibrierung mit einem herkömmlichen Blutdruckmessgerät. Danach kann die Galaxy Watch über die Samsung Health Monitor App den Blutdruck schätzen und überwachen.

Funktionsweise der Blutdruckmessung via Galaxy Watch

Die Blutdruckmessung auf der Galaxy Watch basiert auf der Photoelektrischen Pulsmessung (PPG). Das heißt, die Uhr nutzt grüne LEDs und optische Sensoren, um Veränderungen im Blutfluss zu erkennen. In Kombination mit Algorithmen kann die Uhr dadurch Rückschlüsse auf den Blutdruck ziehen. Dennoch ist diese Methode indirekt und funktioniert nur in Verbindung mit einer initialen Kalibrierung per manuellem Blutdruckmessgerät. Bei jeder Messung wird der Puls erfasst und die Werte in Relation zu den Kalibrierungswerten gesetzt.

Genauigkeit und Einschränkungen der Blutdruckmessung

Die Genauigkeit der Blutdruckmessung mit der Galaxy Watch ist mit professionellen Messgeräten vergleichbar, wenn die Kalibrierung sorgfältig durchgeführt wird. Allerdings gilt die Funktion derzeit eher als unterstützendes Werkzeug und nicht als vollwertiges medizinisches Gerät. Die Messergebnisse können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie die Positionierung der Uhr, Bewegung während der Messung oder die individuelle Gefäßbeschaffenheit. Deshalb empfiehlt Samsung und medizinische Experten, bei auffälligen Werten einen Arzt zu konsultieren.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Galaxy Watch mit Blutdruckmessung eine innovative Funktion bietet, die jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Nur ausgewählte Modelle, wie die Galaxy Watch Active 2 und die Galaxy Watch 3, unterstützen diese Funktion in Verbindung mit der Samsung Health Monitor App. Die Genauigkeit ist gut, wenn die Kalibrierung durchgeführt wird, aber die Blutdruckmessung mit der Uhr ersetzt keinen professionellen medizinischen Check. Als ergänzendes Tool zur Selbstüberwachung ist sie jedoch gut geeignet.

0
0 Kommentare