Karten auf dem iPhone offline speichern

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitung und Wichtige Hinweise
  3. Karten offline herunterladen
  4. Alternative Methode für Offline-Karten
  5. Fazit

Einleitung

Die iPhone Karten App von Apple bietet die praktische Möglichkeit, Karten offline zu speichern. Dadurch können Sie auch ohne Internetverbindung auf Karten zugreifen, was besonders auf Reisen oder in Gebieten mit schlechter Netzabdeckung sehr hilfreich ist. Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Bereiche in der Karten App herunterladen und offline nutzen können.

Vorbereitung und Wichtige Hinweise

Bevor Sie eine Karte offline speichern, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr iPhone mit dem Internet verbunden ist, idealerweise über WLAN, um Datenvolumen zu sparen. Die Karten App lädt nur die aktuell gewählten Bereiche herunter, daher empfiehlt es sich, den gewünschten Kartenausschnitt ausreichend zu vergrößern, damit der gesamte Bereich später offline verfügbar ist. Beachten Sie außerdem, dass heruntergeladene Karten regelmäßig aktualisiert werden müssen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Karten offline herunterladen

Öffnen Sie zunächst die Karten-App auf Ihrem iPhone. Geben Sie anschließend im Suchfeld den Ort oder die Region ein, die Sie offline speichern möchten. Nachdem die Karte geladen wurde, zoomen Sie so weit heraus oder hinein, bis der gewünschte Kartenausschnitt gut sichtbar ist. Tippen Sie dann auf den Namen oder die Adresse des Ortes unten auf dem Bildschirm, um die Detailansicht zu öffnen.

In der Detailansicht finden Sie verschiedene Optionen. Suchen Sie nach dem Punkt Offline-Verwendung oder einer ähnlichen Funktion, die Ihnen ermöglicht, den Kartenausschnitt herunterzuladen. Wenn diese Option nicht sofort sichtbar ist, kann es sein, dass Sie stattdessen den Bereich manuell speichern müssen, indem Sie ihn als Favorit markieren oder eine Karte für Offline-Bereiche hinzufügen – dies variiert je nach iOS-Version.

Alternative Methode für Offline-Karten

Falls die direkte Download-Funktion in der Karten-App nicht verfügbar ist, können Sie auch Apple-Karten-Favoriten nutzen. Legen Sie den gewünschten Ort als Favorit an, indem Sie in der Detailansicht auf das Teilen-Symbol tippen und Zu Favoriten hinzufügen auswählen. Zwar ist dies keine vollständige Offline-Karte, aber oft werden so wichtige Kartendaten zwischengespeichert.

Sollten Sie umfangreiche Offline-Karten benötigen, empfiehlt es sich, eine zusätzliche App wie Google Maps zu verwenden, die eine explizite Offlinekarten-Funktion bietet. Diese App erlaubt es, ganze Regionen gezielt herunterzuladen und offline zu nutzen.

Fazit

Das direkte Herunterladen kompletter Offline-Kartenbereiche in der iPhone Karten App ist derzeit nur eingeschränkt möglich und hängt stark von der iOS-Version ab. Für einzelne Orte können Sie Favoriten anlegen und so zumindest Teilbereiche zwischenspeichern. Für umfangreiche Offline-Nutzung empfiehlt sich der Einsatz spezieller Karten-Apps. Trotzdem ist die integrierte Karten-App auch im Offline-Modus nützlich, da kürzlich aufgerufene Karten oft automatisch im Speicher bleiben.

0
0 Kommentare