Gelöschte Fotos in der iPhone Fotos App wiederherstellen

Melden
  1. Überprüfung des "Zuletzt gelöscht" Ordners
  2. Wenn der Zuletzt gelöscht Ordner leer ist
  3. Wiederherstellung von Fotos aus einem Backup
  4. Verwendung von Drittanbieter-Software
  5. Wichtige Hinweise zur Vermeidung von Datenverlust

Überprüfung des "Zuletzt gelöscht" Ordners

Wenn Sie auf Ihrem iPhone ein Foto versehentlich gelöscht haben, wird es normalerweise nicht sofort endgültig entfernt. Stattdessen wandert es in den Ordner Zuletzt gelöscht innerhalb der Fotos App. Dort verbleibt das Foto für 30 Tage, bevor es dauerhaft gelöscht wird. Um Ihre gelöschten Fotos wiederherzustellen, öffnen Sie zunächst die Fotos App und wählen Sie unten den Reiter Alben aus. Scrollen Sie herunter, bis Sie den Ordner Zuletzt gelöscht finden und öffnen Sie diesen.

Innerhalb dieses Ordners sehen Sie alle gelöschten Fotos mit einem Hinweis, wie viele Tage sie noch gespeichert werden, bevor sie endgültig gelöscht werden. Um eines oder mehrere Fotos wiederherzustellen, tippen Sie oben rechts auf Auswählen, markieren Sie dann die gewünschten Bilder und tippen Sie anschließend auf Wiederherstellen. Bestätigen Sie die Aktion, und die Fotos werden zurück in Ihre Haupt-Fotomediathek verschoben.

Wenn der Zuletzt gelöscht Ordner leer ist

Sollte der Ordner Zuletzt gelöscht keine Fotos mehr enthalten, weil die 30-Tage-Frist abgelaufen ist oder Sie den Ordner manuell geleert haben, ist die Wiederherstellung über diese Methode leider nicht möglich. Dennoch gibt es einige alternative Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können. Wenn Sie ein Backup Ihres iPhones erstellt haben, beispielsweise über iCloud oder iTunes/Finder auf einem Computer, können Sie dieses Backup wiederherstellen und Ihre Fotos so zurückbekommen.

Wiederherstellung von Fotos aus einem Backup

Um Fotos aus einem iCloud-Backup wiederherzustellen, müssen Sie Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und es anschließend während der Einrichtung mit Ihrem iCloud-Konto verbinden. Dort können Sie ein bisheriges Backup auswählen, welches die gelöschten Fotos enthält. Beachten Sie, dass durch das Wiederherstellen eines Backups alle aktuellen Daten auf dem Gerät überschrieben werden könnten. Daher ist es ratsam, vorher aktuelle Daten zu sichern.

Alternativ können Sie, wenn Sie ein Backup über iTunes (unter Windows oder älteren macOS-Versionen) oder den Finder (unter neueren macOS-Versionen) erstellt haben, das iPhone mit dem Computer verbinden, das passende Backup auswählen und wiederherstellen. Auch hierbei gilt Vorsicht, da vorhandene neue Daten verloren gehen könnten.

Verwendung von Drittanbieter-Software

Falls weder der Zuletzt gelöscht Ordner noch ein Backup verfügbar ist, könnten professionelle Datenrettungsprogramme helfen. Es gibt verschiedene Apps und Programme, die speziell für die Wiederherstellung gelöschter iPhone-Daten entwickelt wurden. Diese Software kann manchmal auch gelöschte Fotos wiederfinden, die nicht mehr im Zuletzt gelöscht Ordner sind, sofern die Speicherzellen noch nicht überschrieben wurden. Beispiele hierfür sind Programme wie Dr.Fone, iMobie PhoneRescue oder Tenorshare UltData. Diese Tools sind jedoch meist kostenpflichtig und der Erfolg kann nicht garantiert werden.

Wichtige Hinweise zur Vermeidung von Datenverlust

Um das Risiko eines endgültigen Datenverlusts zu minimieren, ist es empfehlenswert, regelmäßig Backups Ihres iPhones zu erstellen, entweder automatisch über iCloud oder manuell über iTunes/Finder. Zudem sollten Sie Fotos, die Sie nicht verlieren möchten, gegebenenfalls in anderen Cloud-Diensten (z. B. Google Fotos, Dropbox) zusätzlich sichern. So haben Sie mehrere Möglichkeiten und müssen nicht auf eine einzige Methode vertrauen.

Zusammenfassend sind Ihre ersten Anlaufstellen zur Wiederherstellung gelöschter Fotos der Ordner Zuletzt gelöscht in der Fotos App und vorhandene Backups. Sollten diese nicht weiterhelfen, kann eventuell eine Software eines Drittanbieters nützlich sein – eine Garantie gibt es jedoch nicht. Regelmäßige Backups bleiben der beste Schutz gegen versehentliches Löschen.

0
0 Kommentare