Zwei-Faktor-Authentifizierung im Chrome Browser unter Windows 11 mit SMS
- Unterstützung von SMS als Verifizierungsmethode
- Technische Umsetzung im Kontext Windows 11 und Chrome
- Sicherheitsaspekte von SMS-basiertem 2FA
- Fazit
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine effektive Methode, um die Sicherheit von Online-Konten zu erhöhen, indem sie neben dem Passwort eine weitere Sicherheitsstufe erfordert. Im Allgemeinen wird 2FA von vielen Diensten unterstützt und kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, zum Beispiel über Authenticator-Apps, Push-Benachrichtigungen oder SMS-Codes.
Unterstützung von SMS als Verifizierungsmethode
Wenn Sie Google Chrome unter Windows 11 verwenden, ist hier wichtig zu verstehen, dass der Browser selbst keine eigenen 2FA-Methoden anbietet. Stattdessen hängt die Möglichkeit, die Zwei-Faktor-Authentifizierung mittels SMS zu nutzen, von der jeweiligen Website oder dem Onlinedienst ab, bei dem Sie sich anmelden. Die meisten großen Anbieter, darunter Google, Microsoft, Facebook oder andere, bieten SMS als eine der Möglichkeiten zur Verifizierung an. Das bedeutet, dass Sie beim Einrichten der 2FA in Ihrem Benutzerkonto bei diesen Diensten auswählen können, dass ein Verifizierungscode per SMS an Ihre registrierte Handynummer gesendet wird.
Technische Umsetzung im Kontext Windows 11 und Chrome
Da Windows 11 und der Chrome Browser im Grunde genommen eine Umgebung bereitstellen, über die Sie auf Websites zugreifen, liegt die Integration der SMS-basierten 2FA nicht am Betriebssystem oder Browser, sondern an den individuellen Seiten. Das bedeutet, wenn Sie sich auf einer Website anmelden, die SMS als 2FA-Methode unterstützt, können Sie diese Option auswählen und erhalten dann den Code per SMS auf Ihr Mobiltelefon. Anschließend geben Sie diesen Code in der Webseite ein, um die Anmeldung abzuschließen.
Sicherheitsaspekte von SMS-basiertem 2FA
Es ist zwar möglich und nach wie vor gängig, SMS für die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu verwenden, allerdings gelten SMS-Codes im Vergleich zu Authenticator-Apps oder Hardware-Token als weniger sicher. Grund dafür sind verschiedene Sicherheitsrisiken, wie etwa SIM-Swapping oder das Abfangen von SMS durch Schadsoftware. Deshalb empfehlen viele Experten und auch Google selbst, wenn möglich auf sicherere 2FA-Methoden wie App-basierte Authentifikatoren oder Sicherheitsschlüssel umzusteigen.
Fazit
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Sie im Chrome Browser unter Windows 11 grundsätzlich über die Website oder den Dienst, den Sie nutzen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit SMS verifizieren können, sofern dieser Dienst SMS als Verifizierungsmethode unterstützt. Der Browser oder das Betriebssystem schränken diese Möglichkeit nicht ein. Für maximale Sicherheit sollten Sie jedoch überlegen, alternative Verifizierungsmethoden zu nutzen, die gegen Angriffe robuster sind.