Wo werden die gescannten Bilder in Windows Fax und Scan standardmäßig gespeichert?
Standardverzeichnis für gescannte Bilder
In Windows Fax und Scan werden gescannte Dokumente und Bilder standardmäßig in einem speziellen Ordner innerhalb des Benutzerprofils gespeichert. Dieser Ordner heißt Gescannt und befindet sich im Verzeichnis Dokumente des jeweiligen Benutzers. Der vollständige Pfad lautet in der Regel:
C:\Benutzer\Benutzername\Dokumente\Gescannt
Hierbei steht Benutzername für den Namen des angemeldeten Windows-Benutzers. Dort werden alle mit Windows Fax und Scan erstellten Scans automatisch abgelegt, sofern nicht manuell ein anderer Speicherort beim Speichern angegeben wurde.
Hintergrund und Anpassungsmöglichkeiten
Der Speicherort Dokumente\Gescannt wurde gewählt, da der Dokumente-Ordner allgemein als zentraler Platz für persönliche Dateien dient und der Unterordner Gescannt speziell für Scans zugeschnitten ist, um die organisatorische Übersicht zu verbessern. Nutzer haben jedoch die Möglichkeit, beim Speichern eines Scans einen anderen Ordner auszuwählen oder die Dateien später in andere Verzeichnisse zu verschieben.
Nicht zu verwechseln ist dieser Ordner mit anderen Speicherorten wie beispielsweise temporären Dateien, welche Windows intern während des Scanvorgangs verwendet. Für den Nutzer sichtbar und zugänglich sind jedoch die Dateien im Gescannt-Ordner innerhalb der Dokumente.
Zusätzliche Hinweise
Falls man Probleme hat, die gescannten Dokumente zu finden, empfiehlt es sich, den Ordner Gescannt im Dokumente-Verzeichnis zu überprüfen oder über die Windows-Suche nach Dateiendungen wie .tiff, .pdf oder .jpg zu suchen, da Windows Fax und Scan verschiedene Formate je nach Auswahl unterstützt.
Zusammengefasst kann man sagen, dass der Standardordner für gescannte Bilder und Dokumente in Windows Fax und Scan der Ordner Gescannt im Benutzerverzeichnis Dokumente ist.