WLAN-Frequenz in Windows 11 per Eingabeaufforderung anzeigen

Melden
  1. Befehl netsh wlan show interfaces
  2. Befehl netsh wlan show networks mode=bssid
  3. Befehl netsh wlan show interfaces und Erweiterung zum Frequenzwert
  4. Alternative: Verwendung von PowerShell
  5. Zusammenfassung

Um die WLAN-Frequenz, auf der Ihr Windows 11-Gerät aktuell verbunden ist, über die Eingabeaufforderung anzuzeigen, gibt es mehrere nützliche Befehle. Diese Befehle liefern verschiedene Details zu Ihrer WLAN-Verbindung, darunter auch die Frequenz (Channel oder Frequency), auf der das Netzwerk operiert.

Befehl netsh wlan show interfaces

Der Befehl netsh wlan show interfaces ist eine der einfachsten Methoden, um die aktuellen WLAN-Verbindungsinformationen direkt in der Eingabeaufforderung anzuzeigen. Nachdem Sie die Eingabeaufforderung geöffnet haben, geben Sie diesen Befehl ein und drücken Enter. In der Ausgabe sehen Sie Informationen wie den Namen des verbundenen Netzwerks, Signalstärke, BSSID, und sehr wichtig auch den Kanal (Channel).

Der Kanal gibt Ihnen indirekt Auskunft über die genutzte Frequenz: Kanäle zwischen 1 und 14 gehören zum 2,4-GHz-Band, Kanäle darüber (meist ab 36) zum 5-GHz- oder 6-GHz-Band (bei Wi-Fi 6E). Eine direkte Frequenzzahl wird hier zwar meist nicht ausgegeben, aber die Kanalnummer lässt sich leicht zuordnen.

Befehl netsh wlan show networks mode=bssid

Mit diesem Befehl können alle sichtbaren WLAN-Netzwerke inklusive ihrer BSSIDs angezeigt werden. Hier finden sich ebenfalls Angaben zu den Kanälen der Netzwerke. Während dieser Befehl nicht direkt Ihre eigene Verbindung herausfiltert, so gibt er Ihnen doch einen Überblick über die Frequenzen, auf denen WLANs in Ihrer Umgebung senden.

Befehl netsh wlan show interfaces und Erweiterung zum Frequenzwert

Wenn Sie eine exaktere Frequenzanzeige wünschen, können Sie die Kanalnummer aus netsh wlan show interfaces nutzen und diese manuell in Frequenz umrechnen. 2,4 GHz entspricht den Kanälen 1 bis 14 (meist zwischen 2412 MHz und 2484 MHz), 5 GHz beginnt ab Kanal 36 (z.B. 5180 MHz und höher).

Alternative: Verwendung von PowerShell

Wenn Sie nicht nur die Eingabeaufforderung, sondern auch PowerShell nutzen, bietet sich der Befehl Get-NetAdapterWirelessStatistics an, der detaillierte Statistiken und teilweise Frequenzinformationen liefert. Auch hier steht allerdings häufiger der Kanal im Fokus und nicht immer eine direkte Frequenzangabe.

Zusammenfassung

Um die WLAN-Frequenz in Windows 11 über die Eingabeaufforderung abzufragen, ist der zentrale und einfachste Befehl netsh wlan show interfaces. Er zeigt den aktuellen Kanal, welcher Rückschlüsse auf die WLAN-Frequenz zulässt. Weitere Details und Netzwerke in der Umgebung können mit netsh wlan show networks mode=bssid abgefragt werden. Für eine genaue Frequenzzahl muss man entweder den Kanal in die jeweilige Frequenz umrechnen oder auf Tools wenden, die diese automatisch anzeigen.

0
0 Kommentare