Windows 11: Ordner-Einstellungen für alle Ordner übernehmen
Übersicht
Windows 11 ermöglicht es, die Ansicht und Einstellungen eines einzelnen Ordners als Standard auf alle Ordner desselben Typs anzuwenden. Dies ist besonders praktisch, um eine einheitliche Ordnerstruktur mit identischen Anzeigeoptionen, Sortierungen oder Spaltenüberschriften zu haben. Die Vorgehensweise funktioniert über die Ordneroptionen im Datei-Explorer und beinhaltet das Anwenden der Ansichtsvorlage auf alle ähnlich typisierten Ordner.
Vorbereitung: Ordner individuell anpassen
Bevor Sie die Einstellungen für alle Ordner übernehmen können, öffnen Sie einen Ordner, dessen Ansicht Sie anpassen möchten. Das kann ein Dokumentordner, Bilderordner oder ein anderer Ordnertyp sein. Passen Sie die Ansicht an, indem Sie Optionen wie Details, Symbole, Sortierung oder den angezeigten Spalteninhalt verändern. Zusätzlich können Sie Ordneroptionen öffnen, um z. B. versteckte Dateien anzuzeigen oder die Navigationsleiste zu konfigurieren. Diese individualisierte Ansicht dient als Vorlage für die Übernahme auf andere Ordner.
Schritte zur Übernahme der Einstellungen auf alle Ordner dieses Typs
Nachdem der aktive Ordner nach Wunsch eingerichtet wurde, öffnen Sie im Datei-Explorer das Menü Ansicht und klicken auf Optionen, um die Ordner- und Suchoptionen zu öffnen. Im daraufhin erscheinenden Dialogfenster wechseln Sie zum Reiter Ansicht. Dort finden Sie eine Schaltfläche namens Für Ordner übernehmen. Mit einem Klick darauf werden die aktuell für den geöffneten Ordner definierten Einstellungen auf alle anderen Ordner übertragen, die denselben Vorlage-Typ verwenden. Windows verwendet verschiedene Ordner-Vorlagen wie Dokumente, Bilder, Musik oder Allgemeine Elemente, die intern die unterschiedlichen Standardansichten festlegen.
Besonderheiten und Hinweise
Beachten Sie, dass die Übernahme nur für Ordner gleichartigen Inhalts funktioniert. Ein Ordner, der als Bilder klassifiziert ist, erhält nicht die Einstellungen für einen Dokumente-Ordner. Windows erkennt den Ordner-Typ anhand von automatischer Klassifikation oder benutzerdefinierten Anpassungen.
Falls Sie feststellen, dass die Änderungen nicht wie erwartet übernommen werden, kann es helfen, die Ordner individuell zurückzusetzen oder die Ordner anpassen-Eigenschaften zu prüfen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, wählen Eigenschaften und im Reiter Anpassen können Sie den Ordnertyp einstellen oder zurücksetzen.
Auch ist ein gelegentliches Leeren des Thumbnail-Caches oder Neustarten des Explorers hilfreich, wenn Anzeigeprobleme auftreten.
Alternative Methoden und erweiterte Einstellungen
Für tiefgreifendere Anpassungen und ein systemweites Verhalten einiger Explorer-Einstellungen sind Änderungen in der Registry möglich. Dies wird jedoch nur fortgeschrittenen Nutzern empfohlen, da falsche Registry-Änderungen das System destabilisieren können. Manche Einstellungen wie das Deaktivieren des Schnellzugriffs, Anzeige von Systemdateien oder Ändern von Dateitypen-Verhalten brauchen hier Anpassungen.
Darüber hinaus können Tools von Drittanbietern helfen, Ordneransichten zu verwalten oder Backup/Kontrolle der Konfiguration anzubieten. Diese sind aber nicht offiziell von Microsoft und sollten mit Vorsicht genutzt werden.
Fazit
Die Funktion Für Ordner übernehmen in Windows 11 ist der praktischste Weg, um eine einheitliche Ordneransicht für viele Ordner desselben Typs zu gewährleisten. Durch die Anpassung eines einzelnen Beispielordners und die anschließende Option in den Ordneroptionen können individuelle Ansichten komfortabel auf eine Vielzahl von Ordnern übertragen werden. Für umfassendere System-Anpassungen sind weitergehende Eingriffe möglich, deren Nutzung aber entsprechend Kenntnisse voraussetzt.