Wie viel freier Speicherplatz benötigt das Media Creation Tool mindestens?
Einführung
Das Media Creation Tool von Microsoft ist ein offizielles Hilfsprogramm, mit dem Benutzer eine bootfähige Windows-Installationsdatei erstellen oder direkt ein Upgrade auf das neueste Windows 10 oder Windows 11 durchführen können. Bei der Verwendung dieses Tools ist es wichtig, genügend freien Speicherplatz auf dem Zielmedium oder dem Systemlaufwerk zur Verfügung zu haben, um den Download und die Erstellung der Installationsdateien reibungslos ausführen zu können.
Erforderlicher freier Speicherplatz
Das Media Creation Tool benötigt mindestens circa 8 Gigabyte (GB) freien Speicherplatz, um korrekt zu funktionieren. Dies liegt daran, dass die Installationsdateien von Windows mehrere Gigabyte groß sind – aktuell beträgt die ISO-Datei für Windows 10 oder 11 etwa 4 bis 6 GB. Zusätzlich wird temporärer Speicherplatz benötigt, um die Dateien zwischenzuspeichern, zu entpacken und die Installationsmedien zu erstellen. Daher ist es empfehlenswert, mindestens 8 GB freien Speicherplatz vorzuhalten, besser sind 10 GB oder mehr, um auch eventuelle Zwischendateien und Systempuffer abzudecken.
Abhängigkeit vom Speichermedium
Wenn das Media Creation Tool verwendet wird, um einen USB-Stick als bootfähiges Installationsmedium zu erstellen, sollte der USB-Stick mindestens 8 GB groß sein, vorzugsweise 16 GB, da bei größeren Updates oder neuen Versionen mehr Platz erforderlich sein kann. Auf dem Systemlaufwerk, falls ein direktes Upgrade durchgeführt wird, müssen mindestens die erwähnten 8 GB frei sein, um den Download und die temporäre Speicherung der Installationsdateien zu ermöglichen. Zusätzlich sollte man berücksichtigen, dass unter Umständen weiteres Speicherplatz für das Betriebssystem und andere laufende Programme benötigt wird.
Fazit
Zusammenfassend benötigt das Media Creation Tool etwa 8 GB freien Speicherplatz, um Windows-Installationsdateien herunterzuladen und ein Installationsmedium zu erstellen oder ein Upgrade durchzuführen. Um mögliche Probleme durch Platzmangel zu vermeiden, ist es sinnvoll, mindestens 10 GB freien Speicherplatz auf dem entsprechenden Laufwerk oder Medium vorzuhalten. Eine ausreichende Speicherreserve trägt dazu bei, dass der Vorgang ohne Unterbrechungen oder Fehler abgeschlossen werden kann.
